Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2010    

Motorradfahrer wurde tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am späten Mittwochnachmittag auf der L 290 ein 59-jähriger Motorradfahrer, als eine 45-Jährige mit ihrem Pkw von der K 16 auf die Landesstraße abbiegen wollte und das Zweirad übersah.

Giesenhausen. Am Mittwoch, 7. April, ereignete sich gegen 18.07 Uhr in der Gemarkung Giesenhausen ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr die L 290 mit seinem Leichtkraftrad von Kroppach kommend in Richtung Eichelhardt. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg befuhr die K 16 aus Richtung Stein-Wingert in Richtung L 290. An der durch Vorfahrtszeichen geregelten Einmündung der K 16 zur L 290 übersah die Frau den von links kommenden, bevorrechtigten Kradfahrer und fuhr in Richtung Kroppach in den Einmündungsbereich ein. Der Motorradfahrer konnte zwar noch abbremsen, kollidierte jedoch mit dem PKW der Frau. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Unfallverursacherin wurde mit einem Schock ins Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 1600 Euro. Die L 290 und die K 16 waren für etwa 2,5 Stunden gesperrt. Es waren sieben Polizeibeamte der Dienststellen Hachenburg und Altenkirchen, zwei Rettungs- und ein Notarztwagen, sowie die Straßenmeistereien Hachenburg und Altenkirchen im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Weitere Artikel


Sechs Kempokas bestanden Gürtelprüfung

Sechs Kempokas der DJK Betzdorf haben jetzt die Gürtelprüfung bestanden. Besondere Aufmernksamkeit verdiente ...

"Mensch Paulus" kommt nach Daaden

Ab 14. April ist die Ausstellung "Mensch Paulus" im evangelischen Gemeindehaus in Daaden zu sehen sein. ...

Kreismusikschule freut sich über einen Flügel

Über einen neuen Flügel kann sich die Kreismusikschule freuen. Das gut erhaltene, gebrauchte Instrument, ...

Musical! Kultur Daaden startete nach Frankreich

Das Musical "Jekyll & Hyde" begeisterte im Apollo-Theater Siegen und bescherte dem Verein Musical! ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Werbung