Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Neuer Gitarrenkurs für Anfänger bei der Kreisvolkshochschule

Das Thema „Liedbegleitung auf der Gitarre“ steht im Mittelpunkt eines Kurses an der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Der Anfängerkurs wird von Stefan Henn geleitet. Er beginnt am Mittwoch, dem 28. August. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine eigene Gitarre und die Bereitschaft, ein wenig durch regelmäßiges Üben den Lernerfolg zu sichern.

Stefan Henn leitet den Kurs „Liedbegleitung auf der Gitarre“. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Unter musikalischen Gesichtspunkten hat das aktuelle Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder einmal etwas zu bieten: Das Thema „Liedbegleitung auf der Gitarre“ steht im Mittelpunkt des neuen Kursangebots. Der Anfängerkurs wird von Stefan Henn geleitet. Er beginnt am Mittwoch, dem 28. August, und findet von 18.45 bis 20.15 Uhr statt.

In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule lernen die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen des Akkordspiels, Grundakkorde, rhythmische Standardformen und leichte Zupfmuster anhand beliebter und aktueller Musik. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine eigene Gitarre und die Bereitschaft, ein wenig durch regelmäßiges Üben den Lernerfolg zu sichern.

Der Kurs in der Kreismusikschule Altenkirchen umfasst zehn Termine. Die Teilnahme kostet bei zehn Teilnehmern 80 Euro pro Person. Kursanmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ich (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

Löhne im Garten- und Landschaftsbau steigen um 5,75 Prozent

200 Garten- und Landschaftsbauer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr Geld: Ab August steigen die ...

Examen bestanden: Erfolgreicher Pflege-Nachwuchs am DRK-Krankenhaus Kirchen

20 Schülerinnen und Schüler der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus Kirchen freuen sich über ihr ...

Föschber Kirmes 2019: Es kann losgehen

Vom 17. bis 20. August steht Niederfischbach ganz im Zeichen der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung