Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany in Bottrop. Seit Jahren bietet die Westerwald Bank die Tour zu Deutschlands größtem Freizeitpark an. Vor Ort warteten jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. Auch 2020 soll die Fahrt angeboten werden.

Top-Stimmung bei den Westerwälder Jugendlichen in Bottrop. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg/Bottrop. Das hat schon Tradition bei der Westerwald Bank: der Besuch des VR-Go-Clubs im Movie-Park Germany in Bottrop. Nach den erfolgreichen Fahrten der Vorjahre wurde das Kontingent für die Tour zu Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark in diesem Jahr um 50 Tickets auf insgesamt 300 erhöht. Und die waren innerhalb von zwei Wochen ausgebucht – wobei junge Kunden der Westerwald Bank und Begleitpersonen das Ganze zu vergünstigten Konditionen bekamen.

Sechs Busse starteten zum Ende der Sommerferien ab Hachenburg, Altenkirchen, Montabaur, Westerburg und Ransbach-Baumbach. Begleitet wurden die 300 Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren auf der Tour nach Westfalen-Lippe von zwölf jungen Beratern der Westerwald Bank. Vor Ort warteten jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche – unter anderem in Gestalt von Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Roxy 4-D Kino, Stuntshow, Barnyard Bumpers, Bermuda Triangle und Hollywood Boulevard.



Bereits jetzt steht fest: Auch im Sommer 2020 wird der VR-Go-Club der Westerwald Bank zu der Fahrt nach Bottrop einladen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Arbeitsabläufe in einer virtuellen Umgebung kennenlernen

Im Mai 2019 startete am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) das Projekt aSTAR. Im Zentrum ...

Werner Schmitt aus Betzdorf kandidiert für „Ehrensache“-Preis

Werner Schmitt aus Betzdorf-Gebhardshain kandidiert als einer von zehn Kandidatinnen und Kandidaten für ...

Rüddel will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte

„Eine der größten Herausforderungen in der Gesundheitspolitik ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte ...

Neuer Gitarrenkurs für Anfänger bei der Kreisvolkshochschule

Das Thema „Liedbegleitung auf der Gitarre“ steht im Mittelpunkt eines Kurses an der Kreisvolkshochschule ...

Werbung