Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Tafeln unterm Schirm: Gelungenes Dorffest mit besonderem Flair

Neue Wege wollten die Fensdorfer mit ihrer Veranstaltung „Tafeln unterm Schirm“ am Bürgerhaus beschreiten und es wurde ein Riesenerfolg. Fensdorfer und auswärtige Gäste waren eingeladen unter einem riesigen aufgespannten Lastenfallschirm im Freien zu dinieren. Dabei sollten die Tische gemäß eines selbst gewählten Mottos gestaltet werden. Zehn angemeldete Gruppen ließen hierbei ihrer Kreativität freien Lauf.

Tafeln unterm Schirm war ein voller Erfolg. (Foto: OG Fensdorf)

Fensdorf. Die Ringstraße verwandelte ihre Tischformation in ein Sonnenblumenfeld, die Großen Funken des FKC tauften sich kurzerhand in „Pink Sparkles“ um und stachen mit ihrem ganz in Pink gestalteten Tisch und Outfit heraus. Eine Gruppe arbeitete mit dem Thema Zitronen und die Rotweinfreunde stellten ihren Tisch unter das Motto „Leben wie Gott in Fensdorf“. Gleich drei Gruppen, der Kegelclub Flachköpper, die Gruppe „Entspannt am Strand“ und die Familien Kolb, Spornhauer und Fehling („Sex on the beach“) brachten Karibikfeeling in die Runde und die Feldstraße wähnte sich gar am „Ballermann“.

Den ausgelobten Preis, ein Fässchen Pils, gesponsert von der Westerwald-Brauerei, und ein Gutschein für Pizza aus dem Backes, erhielten jedoch die Seniorinnen des Dorfes, die Bingo-Damen, die ihren Tisch selbstverständlich auch unter dieses Motto stellten und mit viel Liebe zum Detail gestalteten. Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato und seine Gattin bildeten die fachkundige Jury und überreichten den Preis.



Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von den „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die die Gäste immer wieder zum Mitsingen und Schunkeln animierten.

Die Veranstalter, die DJK Fensdorf, der Fensdorfer Karnevalsclub und die Ortsgemeinde sind überwältigt von dem Erfolg und der positiven Resonanz auf die Veranstaltung und planen bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Fotos zur Veranstaltung finden Sie demnächst auf der Internetseite www.fensdorf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. ...

Weitere Artikel


Neuer Stadtbürgermeister im Amt: Benjamin Geldsetzer folgt auf Bernd Brato

Benjamin Geldsetzer ist jetzt auch ganz offiziell Stadtbürgermeister von Betzdorf: In der konstituierenden ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Der SV Leuzbach-Bergenhausen hat einen neuen Kaiser

Wahrhaft adeliges Wetter begleitete das Kaiserschießen des SV Leuzbach Bergenhausen am ersten Samstag ...

Werner Schmitt aus Betzdorf kandidiert für „Ehrensache“-Preis

Werner Schmitt aus Betzdorf-Gebhardshain kandidiert als einer von zehn Kandidatinnen und Kandidaten für ...

Arbeitsabläufe in einer virtuellen Umgebung kennenlernen

Im Mai 2019 startete am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) das Projekt aSTAR. Im Zentrum ...

Werbung