Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.04.2010    

"Mensch Paulus" kommt nach Daaden

Ab 14. April ist die Ausstellung "Mensch Paulus" im evangelischen Gemeindehaus in Daaden zu sehen sein. Um die Ausstellung herum wird ein interessantes Begleitprogramm geboten.

Daaden. Die Ausstellung "Mensch Paulus", die für ein Jahr - noch bis Ende Juni - im Kreis Altenkirchen unterwegs ist, wird ab 14. April im evangelischen Gemeindehaus in Daaden zu sehen sein. Bis Mittwoch, 12. Mai, ist sie dort geöffnet. Gemeinsam haben die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen und das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal, auch diese Ausstellung vorbereitet. Im Jahr des zweiten Ökumenischen Kirchentages (München: 12.- 16. Mai) ist das Vorbereitungsteam stolz, diese fünfte Etappe der ökumenischen Aktion durchzuführen.
Bislang war die Ausstellung schon in Wissen, Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm zu sehen; Abschluss der einjährigen Wander-Ausstellung ist dann nach einer vierwöchigen Ausstellung in Kirchen an "Peter und Paul", am Dienstag, 29. Juni.
Die vielfältige Ausstellung mit 18 Tafeln/Bildern spürt den einzelnen Facetten des Apostels Paulus nach und wird jeweils von einem ansprechenden Rahmenprogramm begleitet.
Eröffnet wird die Ausstellung "Mensch Paulus" im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden am Mittwoch, 14. April, 19.30 Uhr. Georg Falke (KEB Koblenz) wird unter dem Motto "Welchen Paulus feiern wir?" in die Konzeption und den Aufbau der Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung von Elke Schneider begleitet.
"Frauen von Rang und Namen" - bei einem Vortrag am Montag, 26. April, 19 Uhr, lenkt Gertrud Vreden, Religionspädagogin aus Bonn, einen anderen Blick auf die Gemeinden des Apostels Paulus.
Was rät Paulus seinen Gemeinden? Dr. Christoph Melchior (Evangelisches Bibelwerk im Rheinland/Wuppertal) beschäftigt sich in einem Vortrag am Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr, mit dem Leben in der Polis und orientiert sich dabei an Römer 12,18: "Ist's möglich, soviel an Euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden".
"Der Jude Paulus - Wurzeln seines Glaubens und ihre Bedeutung für seine christliche Theologie" ist Thema des Vortrags am Dienstag, 4. Mai, 19.30 Uhr. Gemeindepfarrer Michael Seim (Daaden) wird referieren.
Am Dienstag, 20. April, Donnerstag, 22. April, und Dienstag, 4. Mai, führt der Schauspieler und Museumspädagoge Markus Eckstein wieder Schüler- und Konfirmandengruppen durch die Ausstellung. (pes)
xxx
Viele interessante Einblicke in Leben und Wirken des Apostel Paulus bietet die Ausstellung "Mensch Paulus", die im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden gezeigt wird. Ein interessantes Begleitprogramm rundet die vierwöchige Ausstellung ab. Archiv-Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule freut sich über einen Flügel

Über einen neuen Flügel kann sich die Kreismusikschule freuen. Das gut erhaltene, gebrauchte Instrument, ...

SSV Eichelhardt blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Der SSV Eichelhardt kann mit dem Jahr 2009 zufrieden sein. Das zeigte sich in der jüngsten Jahresversammlung. ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall nahe Kausen

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 8. April, auf der L 288 nahe Kausen. Eine 18-jährige Fahranfängerin ...

Sechs Kempokas bestanden Gürtelprüfung

Sechs Kempokas der DJK Betzdorf haben jetzt die Gürtelprüfung bestanden. Besondere Aufmernksamkeit verdiente ...

Lagerhalle in Altenkirchen geriet in Brand

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Lagerhalle in der Altenkirchener ...

Motorradfahrer wurde tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am späten Mittwochnachmittag auf der L 290 ein 59-jähriger Motorradfahrer, als ...

Werbung