Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Wehbacher Sänger zu Gast beim Klickerverein

Auf Einladung des 1. Kirchener Klickervereins (KKV) waren die Sängerinnen und Sänger des Singkreises 1868 Wehbach zu Gast auf dem Kirchener Kirmesfeld, um sich im Rahmen eines Turniers im Klickern zu messen. Allen Teilnehmern bereitete das interessante Spiel mit den kleinen bunten Glaskugeln viel Spaß und Freude.

Die Wehbacher Sängerinnen und Sänger übten sich im Klickern. (Foto: privat)

Kirchen-Wehbach. In der Ferienzeit machen auch die Sängerinnen und Sänger des Singkreis 1868 Wehbach eine Sommerpause mit den Chorproben. Dennoch waren sie aktiv: Auf Einladung des 1. Kirchener Klickervereins (KKV) traf sich eine Gruppe des gemischten Chores auf dem Kirmesfeld in Kirchen, um sich im Rahmen eines Turniers im Klickern zu messen. Schnell hatten die fachkundigen Schiedsrichter den Spielern die grundlegenden Regeln und das notwendige Vokabular, wie Kuhle (Klickerloch), das Einlochen, „Dotzen“ und „Ditschen“ und das Einwerfen und Stoßen der Murmel erklärt und der spannende Wettkampf konnte beginnen. Allen Teilnehmern bereitete das interessante Spiel mit den kleinen bunten Glaskugeln viel Spaß und Freude. Auf dem Vereinsgelände des 1. KKV ließen die Teilnehmer den Tag mit einem zünftigen Grillen gemütlich ausklingen. Probenstart ins neue Chorjahr ist beim Singkreis 1868 Wehbach am Donnerstag, dem 29. August, um 20 Uhr im Bürgerhaus Wehbach. Neue Sängerinnen und Sänger sind natürlich gern gesehen. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Eine eigene App programmieren: Das Kreisjugendamt lädt ein

Eine eigene App programmieren? Eigene kleine Spiele entwickeln? Dazu bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Tomatensorten kennen lernen und verkosten

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken ... und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar ...

Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Zum 22. Mal: Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein

Das hat Tradition in Mittelhof-Steckenstein: das Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Am 17. ...

41. Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an die Stiftung „Fly & Help“

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat einmal mehr ein buntes Programm zusammengestellt für ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Werbung