Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Tomatensorten kennen lernen und verkosten

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken ... und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. Manfred Durben, Tomaten-Experte aus Hemmelzen, pflanzt jedes Jahr über 50 selbst gezogene Tomaten aus ca. 25 Sorten an und züchtet auch selbst. Er stellt seine Anbaumethode und eine Auswahl seiner besten Tomaten für den Anbau in unserer Region vor.

Altenkirchen. Bei der Verkostung erleben Teilnehmer Cocktail-, Salat- und Fleisch-Tomaten mit ganz unterschiedlichen Geschmacksvarianten und Farben – und von allen Sorten gibt es auch Kerne zum Mitnehmen.

Wer selbst leckere Tomaten im Garten hat, kann die Verkostung gern bereichern, wenn möglich mit Sortennamen. Am Ende der Veranstaltung wird die „Westerwälder Tomatenfavoritin“ gekürt.

Termin: Freitag, 30. August
Wann und Wo: 19.00 Uhr, Regionalladen UNIKUM, 57610 Altenkirchen, Bahnhofstr. 26
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V., Altenkirchen
Kontakt:Tel. 02681-9842767Internet: www.unikum-regionalladen.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Oldtimertreffen zum fünfjährigen Jubiläum des Elvismuseums

Das Jonny Winters Elvismuseum in Kircheib lädt am 18. August, zum Tag der offenen Tür samt Young- und ...

Jahreshauptversammlung im Kloster Hassel war gut besucht

Anfang August fand im Kloster Hassel die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dhamma-Seminar ...

Eine eigene App programmieren: Das Kreisjugendamt lädt ein

Eine eigene App programmieren? Eigene kleine Spiele entwickeln? Dazu bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Wehbacher Sänger zu Gast beim Klickerverein

Auf Einladung des 1. Kirchener Klickervereins (KKV) waren die Sängerinnen und Sänger des Singkreises ...

Zum 22. Mal: Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein

Das hat Tradition in Mittelhof-Steckenstein: das Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Am 17. ...

Werbung