Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Altersteilzeit als Ausweg aus der Tretmühle: Die GEW informiert

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) informiert zum Thema „Altersteilzeit für Beamte. Gesetzliche Regelungen - Modelle der ATZ - Auswirkungen auf Pension und Bezüge“. Für viele Lehrkräfte, die sich mit dem Gedanken tragen, die Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen, entstehen durch die Verlängerung Fragen wie „Gelten die alten Regelungen weiter? Gibt es neue Bedingungen? Was muss ich bei der Antragsstellung berücksichtigen?“ Darum geht es am 29. August in Altenkirchen.

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bietet am Donnerstag, dem 29. August, von 15 Uhr bis 17.30 Uhr im Restaurant „GustItalia“ in Altenkirchen (Rathausstraße 8), eine Informationsveranstaltung zum Thema „Altersteilzeit für Beamte. Gesetzliche Regelungen - Modelle der ATZ - Auswirkungen auf Pension und Bezüge“ an.

Die Anforderungen an die Lehrkräfte und der damit verbundene Stress in der Schule nimmt nicht ab. Im Gegensatz dazu erfahren viele Lehrkräfte, wenn sie sich dem 60. Lebensjahr nähern, dass der Berufsalltag zunehmend mehr Kräfte verzerrt. Das Modell der Altersteilzeit für beamtete Lehrerinnen und Lehrer hat sich in diesem Zusammenhang als fließender Übergang in den Ruhestand trotz der damit verbundenen finanzieller Einbußen bewährt. Für viele Lehrkräfte, die sich mit dem Gedanken tragen, die Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen, entstehen durch die Verlängerung Fragen wie „Gelten die alten Regelungen weiter? Gibt es neue Bedingungen? Was muss ich bei der Antragsstellung berücksichtigen?“



Diesen Fragen wird Dieter Ross, Leiter der Rechtsschutzabteilung der GEW, nachgehen. Eingeladen dazu sind alle beamteten Lehrkräfte, die 56 Jahre und älter sind und damit für die Altersteilzeit infrage kommen. Natürlich sind auch jüngere Kolleginnen und Kollegen willkommen. Anmeldungen erfolgen per E-Mail-Adresse: heribert.blume@gew-rlp.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Siegener Studierende trafen auf Nobelpreisträger

Zwei Studierende der Universität Siegen haben an der 69. Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee ...

Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

Wissener CDU lädt zum Altstadtfest

Das Wissener „Unnerdorf“, wie die Altstadt der Siegstadt landläufig genannt wird, wird am 24. August ...

Neue Fünftklässler: Einschulung an der Wissener Realschule plus

Mit 56 Jungen und Mädchen in drei Klassen startete das fünfte Schuljahr an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Neue Märkte – Neue Chancen: Kooperations- und Förderangebote

Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche ...

Jahreshauptversammlung im Kloster Hassel war gut besucht

Anfang August fand im Kloster Hassel die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dhamma-Seminar ...

Werbung