Werbung

Nachricht vom 08.04.2010    

SSV Eichelhardt blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Der SSV Eichelhardt kann mit dem Jahr 2009 zufrieden sein. Das zeigte sich in der jüngsten Jahresversammlung. Unter anderem wurden Vorsitzender Friedhelm Höller und Fußball-Abteilungsleiter Wolfgang Hörter in ihrem Amt bestätigt. Im Fokus des Vereins ist jetztt das 40-jährige Jubiläum der Gymnastikabteilung, das im Juni gefeiert wird.

Eichelhardt. Zufrieden scheinen die Mitglieder des SSV Eichelhardt mit der Vorstandsarbeit im Jahre 2009 gewesen zu sein, denn zur Jahreshauptversammlung konnte Friedhelm Höller nur etwa 15 Prozent der Vereinsmitglieder begrüßen. Der Vorsitzende erwähnte den Erfolg der 1. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt in der Bezirksliga, zeigte sich
erfreut, dass die 2. Mannschaft keine Personalprobleme mehr hat und der SSV Eichelhardt stolz sein könne auf die
Jugendarbeit und das umfangreiche Breitensportangebot. So werden durch die Übungsleiterinnen Ulrike Jung, Nicole Kienle und
Übungsleiter Horst Idelberger jede Woche Übungseinheiten zur Stärkung der Rückenmuskulatur und der allgemeinen körperlichen Fitness angeboten. Dazu kommen Stepp In, Nordic-Walking und Kinderturnen. Der SSV Eichelhardt sei längst nicht mehr ein reiner Fußballverein, so Friedhelm Höller.
Probleme gibt es allerdings in der aktiven Vorstandsarbeit. So wird es immer schwerer, Mitglieder für diese Arbeit zu begeistern. Dies zeigten die Teilneuwahlen des Vorstandes, konnten doch die Ämter des 2. Geschäftsführers und des 2. Kassierers nicht besetzt werden.
Nachdem die einzelnen Abteilungsleiter die Berichte vorgetragen hatten, leitete Bernd Hommer als Versammlungsleiter die Wahl zum 1. Vorsitzenden. Hier wurde Friedhelm Höller erneut vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Zur Geschäftsführerin wählten die Mitglieder Sonja Trifan, der 1. Kassierer Michael Lang wurde in seinem Amt bestätigt, ebenso Wolfgang Hörter als Fußballabteilungsleiter und Thorsten Bauseler als Jugendleiter. 2. Jugendleiter ist nun Eckard Weber, während Susanne Schumacher nach wie vor die Gymnastikabteilung leitet. Als Beisitzer fungieren Erhard Idelberger, Uwe Schrubba und Bernd Matena.
Ein Höhepunkt des Vereinsjahres wird 2010 das 40-jährige Jubiläum der Gymnastikabteilung sein. Mit allerlei Aktionen soll dies am 27. Juni gefeiert werden.
Ein Mitglied fragte, warum der Spielbetrieb der Senioren überwiegend in Bruchertseifen stattfindet. Der Vorsitzende erklärte, dass es heute schwierig sei, wenn ein Rasenplatz vorhanden sei, dass dann die Aktiven noch auf einem gepflegten Hartplatz spielen wollten. Deshalb sei in der Spielgemeinschaft eine entsprechende Lösung über die Spielorte gefunden worden.
xxx
Foto (von links): Sonja Trifan, Bernd Matena, Marco Hörter, Eckard Idelberger, Michael Lang, Thorsten Bauseler, Wolfgang Hörter, Friedhelm Höller, Susanne Schumacher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Drei Schwerverletzte bei Unfall nahe Kausen

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 8. April, auf der L 288 nahe Kausen. Eine 18-jährige Fahranfängerin ...

3-Dörfer-Heimatverein zog positive Bilanz

Der 3-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen zog in seiner Jahresversammlung eine positive Bilanz. ...

Wehner: Praxisnahe Lösungen für Erosionsschutz

Erosionsschutz dürfe nicht zu Lasten der Landwirtschaft gehen. Das fordert der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Kreismusikschule freut sich über einen Flügel

Über einen neuen Flügel kann sich die Kreismusikschule freuen. Das gut erhaltene, gebrauchte Instrument, ...

"Mensch Paulus" kommt nach Daaden

Ab 14. April ist die Ausstellung "Mensch Paulus" im evangelischen Gemeindehaus in Daaden zu sehen sein. ...

Sechs Kempokas bestanden Gürtelprüfung

Sechs Kempokas der DJK Betzdorf haben jetzt die Gürtelprüfung bestanden. Besondere Aufmernksamkeit verdiente ...

Werbung