Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

„Auf geht’s – Zeit für neue Wege“ bei der Jungscharfreizeit 2019

Vom 19. bis 28. Juli 2019 erlebten 30 Kinder auf der Jungscharfreizeit in Dreifelden zehn Tage voller Aktion, Kreativität, Sport und Spaß. Unter dem Motto „Auf geht’s –Zeit für neue Wege“ konnten die Kinder das verrückte Labyrinth als reales Spiel im Dorf erleben, begaben sich auf eine Völkerwanderung rund um den Dreifelder Weiher, mussten innerhalb des Zukunftsspiels in Hachenburg versuchen ihr Weltraumschiff zu reparieren, konnten beim Viren-Nachtspiel Impfstoffe entwickeln und sich bei tollen Workshops kreativ austoben.

Gruppenbild nach dem Zukunftstadtspiel in Hachenburg (Fotos: Jungschar)

Dreifelden. Bei sehr warmen Temperaturen und schönstem Sommerwetter wurde mit zwei Wasserspielen und dem Ausflug zum Heisterberger Weiher für Abkühlung gesorgt. Bei den Wasserspielen konnten die Kinder neue Wasserwege erschaffen und die Arche mit so vielen Tieren wie möglich bestücken, bevor die große Flut kam. Jeden Tag lernten die Kinder Persönlichkeiten aus der Bibel kennen, die mit Gott neue Wege gegangen sind. Durch Comics, Filme, Theaterstücke und Gruppenarbeiten schlüpften sie in die Geschichten und entdeckten den neuen Weg, den Gott durch Jesus ermöglicht hat. Auch klassische Vorurteile gegenüber Christen wurden auf den Prüfstand gestellt, sodass sich die Kinder ein eigenes Bilder schaffen konnten.



Die Jungscharfreizeit des EC Jugendbundes Hohegrete, in Zusammenarbeit mit dem EC/EG Helmeroth ist für Kinder von 9-14 Jahren ausgerichtet und wurde dieses Jahr von zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern und drei Köchen organisiert und begleitet. Alle Beteiligten freuen sich bereits jetzt auf die nächste Freizeit. Diese findet 2020 vom 24. Juli bis 02. August 2020 ebenfalls in Dreifelden statt. Ansprechpartnerin ist Celina Loyek (celina-loyek@gmx.de). Weitere Informationen unter: www.eg-helmeroth.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Rüddel: Entlastung für Kinder von pflegebedürftigen Eltern

„Wir haben Wort gehalten. Gemäß unserer Vereinbarung im Koalitionsvertrag, kann zukünftig auf das Einkommen ...

Unzuverlässigkeiten der Eltern erschweren Ferienspaß der Kinder

500 Kinder und Jugendliche hatten von Harbach bis nach Nauroth und von Elkenroth bis Mudersbach bei mehr ...

Kita Epgert/Krunkel als Ernährungskita RLP ausgezeichnet

Der Kindergarten „Burgmäuse“ in Krunkel/Epgert ist jetzt eine zertifizierte drei-Sterne-Ernährungs-Kita. ...

Empfang der Wirtschaft im IPS Industriepark Etzbach gut besucht

Der IPS Industriepark Etzbach war Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. ...

SPD im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain formiert sich

Die neue SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat sich konstituiert. Vorsitzender ...

Es spielt: „Die Hard Rock Kapelle der Kammerorchester“

Selten widmen sich gestandene Rock ‘n‘ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers ...

Werbung