Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Rüddel: Entlastung für Kinder von pflegebedürftigen Eltern

„Wir haben Wort gehalten. Gemäß unserer Vereinbarung im Koalitionsvertrag, kann zukünftig auf das Einkommen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern erst ab einem Einkommen in Höhe von 100.000 Euro im Jahr zurückgegriffen werden“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Zuvor hatte das Bundeskabinett den Entwurf des Angehörigen-Entlastungsgesetzes beschlossen.

Erwin Rüssel (Foto: Bürgerbüro)

Kreis Altenkirchen. Gemäß der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes werden zukünftig rund 94 Prozent der Steuerpflichtigen nicht mehr unterhaltsverpflichtet für ihre pflegebedürftigen Eltern sein, da nur etwa sechs Prozent ein jährliches Einkommen von über 100.000 Euro haben.

„Die Union aus CDU und CSU hat den zuständigen Bundesminister für Arbeit und Soziales in der Vergangenheit immer wieder aufgefordert einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. Das ist nun endlich geschehen, so dass die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag jetzt umgesetzt werden kann“, konstatiert der Christdemokrat. Erst ab einem Einkommen in Höhe von 100.000 Euro im Jahr soll auf das Einkommen der Kinder pflegebedürftiger Eltern zurückgegriffen werden.



Die Neuregelung könne einen Beitrag dazu leisten, dass mehr Menschen die ihnen gebührende Unterstützung wahrnehmen, da sie nicht mehr befürchten müssten, dass im Gegenzug ihre Angehörigen finanziell belastet werden. Dabei sei zu erwähnen, dass neben den Entlastungen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern, entsprechend den Vorgaben des Koalitionsvertrags, das Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung verbessert wird.

„Die mit dem Bundesteilhabegesetz eingeführte ergänzende unabhängige Teilhabeberatung wird entfristet und finanziell abgesichert. Dieses niedrigschwellige zusätzliche Beratungsangebot sichern wir so dauerhaft ab“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Unzuverlässigkeiten der Eltern erschweren Ferienspaß der Kinder

500 Kinder und Jugendliche hatten von Harbach bis nach Nauroth und von Elkenroth bis Mudersbach bei mehr ...

Kita Epgert/Krunkel als Ernährungskita RLP ausgezeichnet

Der Kindergarten „Burgmäuse“ in Krunkel/Epgert ist jetzt eine zertifizierte drei-Sterne-Ernährungs-Kita. ...

Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor

Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, ...

„Auf geht’s – Zeit für neue Wege“ bei der Jungscharfreizeit 2019

Vom 19. bis 28. Juli 2019 erlebten 30 Kinder auf der Jungscharfreizeit in Dreifelden zehn Tage voller ...

Empfang der Wirtschaft im IPS Industriepark Etzbach gut besucht

Der IPS Industriepark Etzbach war Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. ...

SPD im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain formiert sich

Die neue SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat sich konstituiert. Vorsitzender ...

Werbung