Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher Unternehmens Krifft und Zipsner. Beginn am 24. August ist um 19 Uhr. Bereits am Nachmittag ab 14 Uhr lädt der gastgebende Maschinenbaubetrieb zum Tag der offenen Tür ein.

Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher Unternehmens Krifft und Zipsner. (Symbolfoto: congerdesign auf Pixabay)

Steinebach/Sieg. Ein neues Format wählt der Musikverein Steinebach e. V. für sein diesjähriges Sommerkonzert: Am Samstag, dem 24. August, laden die Musikerinnen und Musiker für 19 Uhr in die Hallen des Steinebacher Maschinenunternehmens Krifft und Zipsner (Industriestraße 17 ) ein. In dem industriell angehauchtem Ambiente des Betriebes geht es auf eine abwechslungsreiche musikalische Entdeckungsreise, umgesetzt in moderne Blasmusik. Der Musikverein verspricht eine Reise über Kontinente, durch die Zeiten und Elemente, kurz: Orchestermusik für jeden Geschmack.

Tag der offenen Tür beim Gastgeber
Bereits ab 14 Uhr lädt das gastgebende Unternehmen Krifft und Zipsner zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des regional und auch international agierenden Betriebs zu werfen. Schwerpunkt des Unternehnmens ist die Produktion von mechanischen und elektrischen Baugruppen, die anschließend ebenfalls am Standort Steinebach zu professionellen Fördersystemen und intelligenten Stapelwendern montiert werden.



Der Vorverkauf läuft
Der Eintritt zum Konzert des Musikvereins kostet 8 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren haben freien Eintritt. Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es bei der Metzgerei Solbach/Strauch in Steinebach, bei Uhren und Schmuck Rötzel in Gebhardshain, bei allen aktiven Vereinsmitgliedern, per E-Mail unter vorstand@musikverein-steinebach.de und an der Abendkasse. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass bereits ab 18.15 Uhr. (scan)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Westerwälder Firmenlauf: Motivation für Lebenshilfe-Laufgruppe

Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von ...

Als Rollstuhlfahrer am Betzdorfer Bahnhof: „Einstiegshöhe passt bei keinem Zug“

Wer als Rollstuhlfahrer von Betzdorf aus eine Zugreise antreten möchte, sollte nicht auf die Hilfe der ...

TMD Friction: „Wir stellen uns auf Veränderungen ein“

Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) traf am 13. August Vertreter der chemischen Industrie bei TMD ...

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor

Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, ...

Werbung