Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Westerwälder Firmenlauf: Motivation für Lebenshilfe-Laufgruppe

Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von Anlauf Siegen die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Er bachte Laufshirts und Laufschuhe für die Aktiven. Derzeit bereitet sich die Lebenshilfe unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der am 13. September zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird.

Derzeit bereitet sich die Lebenshilfe unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der am 13. September zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird. (Foto: privat)

Mittelhof-Steckenstein. Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von Anlauf Siegen die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Im Gepäck hatte er eine Sachspende mit Laufshirts und Laufschuhen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung, die sich in verschiedenen Lauftreffs, Sportvereinen und im Begleitenden Dienst der Werkstätten sportlich betätigen.

Auch in diesem Jahr bereitet sich die Lebenshilfe Altenkirchen unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird. Mit der gemeinsamen Beteiligung von Menschen mit und ohne Behinderung an diesem regionalen sportlichen Großevent möchten die Westerwald-Werkstätten an die vergangenen Erfolge als teilnehmerstärkstes Team anknüpfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So kam Martin Hoffmann gerade zur rechten Zeit, in der die Vorfreude der sportbegeisterten Menschen in der Region auf die Veranstaltung wächst. „Wir wissen, dass für viele von Euch der Firmenlauf ein Jahreshighlight ist. Die zusätzliche Laufbekleidung soll Euch motivieren, mitzumachen, um mit Eurem Team und mit vielen anderen Menschen Spaß zu haben“, so Hoffmann. Dabei verfolgt er das gleiche Ziel wie die Lebenshilfe: die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

● Weitere Firmenlauf-Informationen und Meldungen für Firmen, Einrichtungen und Schulen gibt es online: westerwaelder-firmenlauf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Als Rollstuhlfahrer am Betzdorfer Bahnhof: „Einstiegshöhe passt bei keinem Zug“

Wer als Rollstuhlfahrer von Betzdorf aus eine Zugreise antreten möchte, sollte nicht auf die Hilfe der ...

Wählerguppe Stötzel auf Sommertour: Bürger sollen mitreden

Bereits seit Juli ist die Wählergruppe Stötzel immer donnerstags unterwegs auf Sommertour in Mudersbach. ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher ...

TMD Friction: „Wir stellen uns auf Veränderungen ein“

Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) traf am 13. August Vertreter der chemischen Industrie bei TMD ...

Werbung