Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

CDU im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain bestätigt Fraktionsspitze

Die Neuwahl des Fraktionsvorstandes stand auf der Tagesordnung der neuen Ratsfraktion der CDU im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain. Dabei setzt man auf Kontinuität: Vorsitzender ist der bisherige Sprecher Bernd Mockenhaupt (Rosenheim). Seine Stellvertreter sind weiterhin Kerstin Himmrich (Alsdorf) und Hans-Joachim Greb (Steinebach). Joachim Brenner (Gebhardshain) soll erneut 1. Beigeordneter werden.

Wollen sich weiter sachorientiert für die CDU einbringen: (von links) Joachim Brenner, Bernd Mockenhaupt und Hans-Werner Werder. (Foto: CDU)

Betzdorf/Gebhardshain. Zur konstituierenden Sitzung trafen sich die neu gewählten Mitglieder der CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain sowie Vertreter der beiden CDU-Gemeindeverbände. Sehr erfreut, verbunden mit einem Dank an die Wählerinnen und Wähler, zeigten sich die Anwesenden, dass die CDU einen Sitz hinzugewonnen hat und auch in der neuen Vertretung die stärkste Fraktion stellen wird.

Damit die Fraktion mit der Arbeit beginnen kann und gut vorbereitet in die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates am 19. August gehen kann, wurde der Fraktionsvorstand gewählt: Vorsitzender ist der bisherige Sprecher Bernd Mockenhaupt (Rosenheim). Seine Stellvertreter sind weiterhin Kerstin Himmrich (Alsdorf) und Hans-Joachim Greb (Steinebach). Die Geschäftsführung übernehmen Hans-Werner Werder (Betzdorf) von Hans-Georg Both (Elkenroth), dem nochmals für seine hervorragende Arbeit gedankt wurde. Zur Wahl des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde wird die CDU-Fraktion den bisherigen Amtsinhaber Joachim Brenner (Gebhardshain) vorschlagen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wie gewohnt werden wir sachorientiert unsere Ideen und Vorschläge einbringen und die Verwaltung auch, wenn nötig, kritisch begleiten. Ferner versuchen wir, konstruktiv und ergebnisoffen mit den anderen Fraktionen zusammen zu arbeiten. Wir wollen weiterhin unseren Teil zu einer positiven Entwicklung der Verbandsgemeinde Betzdorf- Gebhardshain beitragen“, so Bernd Mockenhaupt . Erster Vorschlag der Fraktion wird sein, dass die Verbandsgemeinde die Waldbesitzer, begrenzt auf drei Jahre, bei der Neuanpflanzung von Bäumen nach Eschentriebsterben, Windbruch oder der Borkenkäferkatastrophe mit einem Zuschuss von 10 Cent je Setzling unterstützt. „Voraussetzung der Unterstützung ist die Verwendung von Baumarten, die dem Klimawandel standhalten. Wir wollen unsere Wälder erhalten als Lebensraum, Klimapuffer und Wirtschaftsfaktor“, findet Joachim Brenner. Aus Sicht der Fraktion sind zudem zusätzliche Mittel von Kreis, Land und Bund erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Weitere Artikel


Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

Voba Gebhardshain lud ins Phantasialand ein

Bereits zum achten Mal lud der Bonusclub der Volksbank Gebhardshain 50 Kinder und Jugendliche ins Phantasialand ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Schirmherr spendet 5.000 Euro

Udo Althoff von der Althoff Ausstellungsbau GmbH & Co. KG in Betzdorf ist Schirmherr des diesjährigen ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Wählerguppe Stötzel auf Sommertour: Bürger sollen mitreden

Bereits seit Juli ist die Wählergruppe Stötzel immer donnerstags unterwegs auf Sommertour in Mudersbach. ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Was man wissen sollte

Ist eine Patientenverfügung notwendig? Wie unterscheiden sich Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? ...

Werbung