Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

CDU im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain bestätigt Fraktionsspitze

Die Neuwahl des Fraktionsvorstandes stand auf der Tagesordnung der neuen Ratsfraktion der CDU im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain. Dabei setzt man auf Kontinuität: Vorsitzender ist der bisherige Sprecher Bernd Mockenhaupt (Rosenheim). Seine Stellvertreter sind weiterhin Kerstin Himmrich (Alsdorf) und Hans-Joachim Greb (Steinebach). Joachim Brenner (Gebhardshain) soll erneut 1. Beigeordneter werden.

Wollen sich weiter sachorientiert für die CDU einbringen: (von links) Joachim Brenner, Bernd Mockenhaupt und Hans-Werner Werder. (Foto: CDU)

Betzdorf/Gebhardshain. Zur konstituierenden Sitzung trafen sich die neu gewählten Mitglieder der CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain sowie Vertreter der beiden CDU-Gemeindeverbände. Sehr erfreut, verbunden mit einem Dank an die Wählerinnen und Wähler, zeigten sich die Anwesenden, dass die CDU einen Sitz hinzugewonnen hat und auch in der neuen Vertretung die stärkste Fraktion stellen wird.

Damit die Fraktion mit der Arbeit beginnen kann und gut vorbereitet in die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates am 19. August gehen kann, wurde der Fraktionsvorstand gewählt: Vorsitzender ist der bisherige Sprecher Bernd Mockenhaupt (Rosenheim). Seine Stellvertreter sind weiterhin Kerstin Himmrich (Alsdorf) und Hans-Joachim Greb (Steinebach). Die Geschäftsführung übernehmen Hans-Werner Werder (Betzdorf) von Hans-Georg Both (Elkenroth), dem nochmals für seine hervorragende Arbeit gedankt wurde. Zur Wahl des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde wird die CDU-Fraktion den bisherigen Amtsinhaber Joachim Brenner (Gebhardshain) vorschlagen.



„Wie gewohnt werden wir sachorientiert unsere Ideen und Vorschläge einbringen und die Verwaltung auch, wenn nötig, kritisch begleiten. Ferner versuchen wir, konstruktiv und ergebnisoffen mit den anderen Fraktionen zusammen zu arbeiten. Wir wollen weiterhin unseren Teil zu einer positiven Entwicklung der Verbandsgemeinde Betzdorf- Gebhardshain beitragen“, so Bernd Mockenhaupt . Erster Vorschlag der Fraktion wird sein, dass die Verbandsgemeinde die Waldbesitzer, begrenzt auf drei Jahre, bei der Neuanpflanzung von Bäumen nach Eschentriebsterben, Windbruch oder der Borkenkäferkatastrophe mit einem Zuschuss von 10 Cent je Setzling unterstützt. „Voraussetzung der Unterstützung ist die Verwendung von Baumarten, die dem Klimawandel standhalten. Wir wollen unsere Wälder erhalten als Lebensraum, Klimapuffer und Wirtschaftsfaktor“, findet Joachim Brenner. Aus Sicht der Fraktion sind zudem zusätzliche Mittel von Kreis, Land und Bund erforderlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

Voba Gebhardshain lud ins Phantasialand ein

Bereits zum achten Mal lud der Bonusclub der Volksbank Gebhardshain 50 Kinder und Jugendliche ins Phantasialand ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Schirmherr spendet 5.000 Euro

Udo Althoff von der Althoff Ausstellungsbau GmbH & Co. KG in Betzdorf ist Schirmherr des diesjährigen ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Wählerguppe Stötzel auf Sommertour: Bürger sollen mitreden

Bereits seit Juli ist die Wählergruppe Stötzel immer donnerstags unterwegs auf Sommertour in Mudersbach. ...

Als Rollstuhlfahrer am Betzdorfer Bahnhof: „Einstiegshöhe passt bei keinem Zug“

Wer als Rollstuhlfahrer von Betzdorf aus eine Zugreise antreten möchte, sollte nicht auf die Hilfe der ...

Werbung