Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Schirmherr spendet 5.000 Euro

Udo Althoff von der Althoff Ausstellungsbau GmbH & Co. KG in Betzdorf ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. Ihm ist es wichtig, dass die Gelder kranken Kindern und ihren Familien in der Region zu Gute kommen. Bereits vorab übergab er jetzt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Verein.

Udo Althoff (Mitte) übergab den symbolischen Spendenscheck an Jutta und Ulli Fischer. (Foto: privat)

Gieleroth/Betzdorf. Udo Althoff von der Althoff Ausstellungsbau GmbH & Co. KG in Betzdorf ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. Bereits vorab übergab er jetzt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Verein, der durch Jutta und Ulli Fischer vertreten wurde. Althoff stellte dabei die Wichtigkeit und Notwendigkeit des Vereins dar und unterstrich, wie gerne er die Schirmherrschaft übernommen hat. Ihm ist es wichtig, dass die Gelder kranken Kindern und ihren Familien in der Region zu Gute kommen.

„Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am 25. August gibt es dabei auf dem Sportplatz in Berod ein Wiedersehen mit TV-Helden aus Kinder- und Jugendtagen. 16 Mannschaften kämpfen im spielerisch-sportlichen Wettkampf um den begehrten Pokal. Hauptpreis bei der diesjährigen Tombola ist ein Nissan Micra. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Wissen: Marode Straßen sind Thema

Rund 40 Straßen in der Stadt Wissen müssen müssen saniert werden in den nächsten Jahren. Dazu lädt die ...

Kunst mit einem Augenzwinkern

Die Ausstellung des Künstlers Bernd Baldus „Ausgewählte Arbeiten, zweiter Teil“ wird am Sonntag, 1. ...

Der 50. Wissener Jahrmarkt steht an: Erstes Informationstreffen

Nur ein Wochenende im Herbst ist es für die einen, für die anderen ist es ehrenamtliches Engagement von ...

Voba Gebhardshain lud ins Phantasialand ein

Bereits zum achten Mal lud der Bonusclub der Volksbank Gebhardshain 50 Kinder und Jugendliche ins Phantasialand ...

Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

CDU im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain bestätigt Fraktionsspitze

Die Neuwahl des Fraktionsvorstandes stand auf der Tagesordnung der neuen Ratsfraktion der CDU im Verbandsgemeinderat ...

Werbung