Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Ein Fünfer pro Klick für den Kreisfeuerwehrverband

Die Zeit läuft: Bis zum 15. September bringt jeder Klick für das Projekt des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen bei der Aktion „Sparda hilft“ bares Geld. Ziel ist laut Projektbeschreibung die Anschaffung eines Spannungssimulators für die Motorsägenausbildung: „Bei den immer häufiger auftretenden Stürmen und Windbrucheinsätzen ist die Ausbildung an der Motorsäge ein enorm wichtiger Baustein. Hierfür möchten wir durch die Anschaffung eines Spannungssimulators das Grundmaterial für unsere Feuerwehren bereit stellen.“

Bis zum 15. September kann man für den Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen auf sparda-hilft.de abstimmen. (Symbolfoto: Rico Löb auf Pixabay)

Kreisgebiet. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen hat es in die Endrunde geschafft: Er gehört zu den 14 Initiativen, Gruppierungen und Vereinen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland bei der Spendenaktion „Sparda hilft“ der Sparda-Bank Südwest. Das Ziel ist die Anschaffung eines Spannungssimulators für die Motorsägenausbildung. „Bei den immer häufiger auftretenden Stürmen und Windbrucheinsätzen ist die Ausbildung an der Motorsäge ein enorm wichtiger Baustein. Hierfür möchten wir durch die Anschaffung eines Spannungssimulators das Grundmaterial für unsere Feuerwehren bereit stellen“, heißt es in der Projektbeschreibung des Verbandes.

Pro Klick gibt es 5 Euro
Insgesamt schüttet das Unternehmen 84.000 Euro für die Projekte der Finalisten aus. Die Aktion läuft noch bis zum 15. September. Das heißt: Bis dahin kann man den Kreisfeuerwehrverband online unter www.spardahilft.de weiter unterstützen. Pro Klick gibt es 5 Euro, maximal 6.000 Euro pro Projekt. Der Kreisfeuerwehrverband hat zum Wochenstart die 3.000-Euro-Marke geknackt.



Viele tolle Bewerbungen
Das Projekt geht in diesem Jahr bereits in die 14. Runde. „Diesmal gab es wieder viele tolle Bewerbungen, da fiel es nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Wir danken allen ganz herzlich, die Ihre Projekte eingereicht haben“, berichtet Michael Hattemer, Leiter Kommunikation und Marketing der Sparda-Bank Südwest und ruft dazu auf, in sozialen Netzwerken für die Aktion zu werben: „Bitte unterstützen Sie Ihr Wunschprojekt. Jeder kann nur eine Stimme abgeben, aber Sie können es an viele Menschen weitersagen. Und je mehr mitmachen, desto mehr Spendengeld kommt für die Projekte zusammen!“

● Hier geht es direkt zum Projekt des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen: sparda-hilft.de. (scan)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Heim-Premiere: VfB Wissen empfängt FSV Salmrohr

Der VfB Wissen ist zurück in der Rheinlandliga. Am Mittwoch, dem 21. August, steigt das erste Heimspiel ...

Jugendkammerchor der Singschule Koblenz zu Gast in Kirchen

Am Sonntag, den 25. August 2019 ist der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unter der Leitung von ...

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Wissen

Zum ersten Mal tagten am vergangenen Mittwoch die am 26. Mai neugewählten Mitglieder des Verbandsgemeinderates ...

Fruchtiges Jubiläum: Obstbauverein Katzwinkel feierte 100. Geburtstag

Im April 1919 fand die erste Versammlung des damals neu gegründeten Obstbauvereins Katzwinkel e.V. in ...

Neue Spielplatz-Geräte am Molzhainer Bürgerhaus übergeben

Schon viele Spenden hat die Basargruppe Molzhain der Ortsgemeinde gemacht. Jetzt war es wieder soweit: ...

Treffpunkt Wissen feiert 70-jähriges Bestehen

Die Stadt Wissen kann in diesem Jahr auf zahlreiche Jubiläen blicken. 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny, ...

Werbung