Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2010    

250 Gläubige bei Kreuzwegprozession dabei

250 Gläubige haben an der Kreuzwegprozession nach Marienthal am Karfreitag teilgenommen.

Marienthal. Nachdem der Frühling seinen Einzug gehalten hat, konnte rechtzeitig zum Karfreitag der Marienthaler Kreuzweg von den Spuren des Winters befreit werden. Die einzelnen Stationen wurden liebevoll gesäubert und mit frischen Blumen geschmückt.
Für viele Menschen ist es schon seit langen Jahren eine liebgewordene Gewohnheit, am Karfreitag nach Marienthal zu kommen, um dort gemeinsam betend und singend den Kreuzweg zu gehen.
Auch in diesem Jahr nahmen in großer Anzahl Gläubige aus Nah und Fern teil. In seiner Predigt am Kalvarienberg sprach Wallfahrtsseelsorger Frank Aumüller sehr tröstlich von der großen Liebe Gottes zu jedem einzelnen Menschen. Niemand sei bei Gott ausgenommen. Mit seiner Selbsthingabe am Kreuz habe Jesus Christus durch sein heiliges und unschuldiges Blut die milliardenfache Sündenlast aller Menschen aller Zeiten getragen und damit die ganze Welt erlöst. Deshalb dürften wir am Ostermorgen dankbar in den himmlischen Lobpreis einstimmen: "Frohlocket, ihr Chöre der Engel, frohlocket, ihr himmlischen Scharen, lasset die Posaune erschallen, preiset den Sieger, den erhabenen König."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Radsportjugend trainierte in Südfrankreich

Ein gemeinsames Trainingslager haben jetzt die Radsportjugend vom RSC Betzdorf und vom RSV Osthelden ...

SV Wissen sagte offiziell "Danke"

Die Mitglieder des Schützenvereins Wissen, die ihrer Freizeit 1213 Stunden an der Modernisierung des ...

Flächendeckende Breitbandversorgung für AK-Land

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises hatte in Zusammenarbeit mit der IHK-Geschäftsstelle ...

Zum Maimarkt noch Anmeldungen möglich

Am Sonntag, 16. Mai, findet in Wissen der Maimarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag statt. Neben den traditionellen ...

Werbung