Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Kirmes-Besucher in Niederfischbach trotzen dem Regen

Ausnahmezustand am vergangenen Wochenende in Niederfischbach. Leider hatte es in diesem Jahr auch die größte Straßenkirmes im Oberkreis wettermäßig nass erwischt. Trotzdem ließen sich viele Besucher aus Nah und Fern nicht davon abhalten, die traditionelle Kirmes zu besuchen. Am Dienstag geht dann das Kirmesmänsch in Flammen auf und symbolisiert damit das Ende der Straßenkirmes.

Besucher aus Nah und Fern ließen sich nicht davon abhalten, die traditionelle Kirmes in Niederfischbach zu besuchen. (Foto: ma)

Niederfischbach. Wie immer hatten die Mitglieder des Organisationsvereins U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) die Kirmes organisiert und trugen am Samstagabend das Kirmesmänsch durch den Ort, begleitet von den Musikern des TUS Germania Fischbacherhütte. Der neue Ortsbürgermeister Dominik Schuh, selbst Mitglied des U.N.S. durfte zum ersten Mal den Fassanstich vornehmen und damit die 459. Kirmes eröffnen. Nach dem Fassanstich sorgte anschließend die Band UnArt bei den Besuchern für gute Stimmung und Feierlaune.

Der Sonntag gehörte vor allem den Familien. Das traditionelle Bällerennen hatte wie immer Mengen von Zuschauern angelockt. Große und kleine Besucher bummelten durch die Straßen, bewunderten die teils gigantischen Fahrgeschäfte,besuchten die Stände mit Leckereien und Getränken, die unter anderem von vielen der örtlichen Vereine betrieben wurden und wurden musikalisch unterhalten durch DJ Hansi. Die Föscher Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfindergesellschaft) konnten in diesem Jahr in ihrem „Weingarten“ mit einem ganz besonderen Jubiläum aufwarten. Seit 50 Jahren verkaufen die Jungs und Mädchen der DPSG in der Weinbude den beliebten Moselwein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag und Dienstag ist die letzte Gelegenheit noch einmal die Kirmes zu besuchen, bevor das Kirmesmänsch in Flammen aufgeht und damit das Ende der Straßenkirmes symbolisiert. (ma)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Wer hat den Baum angesägt?

Das hätte wirklich böse enden können: In Betzdorf wurde ein Ahornbaum angesägt und sich selber überlassen. ...

Spendenübergabe in der „Tagespflege Giebelwald“

Sommer, Sonne Sonnenschein: Viele Menschen genießen warme Temperaturen. Doch für Senioren kann Hitze ...

Heavenly Force Cheerleader boten Probetraining

Am Sonntag, 18. August, hatten die Verantwortlichen der Heavenly Force, bekanntes und national wie international ...

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Wissen

Zum ersten Mal tagten am vergangenen Mittwoch die am 26. Mai neugewählten Mitglieder des Verbandsgemeinderates ...

Jugendkammerchor der Singschule Koblenz zu Gast in Kirchen

Am Sonntag, den 25. August 2019 ist der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unter der Leitung von ...

Heim-Premiere: VfB Wissen empfängt FSV Salmrohr

Der VfB Wissen ist zurück in der Rheinlandliga. Am Mittwoch, dem 21. August, steigt das erste Heimspiel ...

Werbung