Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Wer hat den Baum angesägt?

Das hätte wirklich böse enden können: In Betzdorf wurde ein Ahornbaum angesägt und sich selber überlassen. Am Sonntag (18. August) fiel er auf den Drosselweg und blockierte diesen. Die Polizeiinspektion Betzdorf ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung.

Der angesägte Stamm des Ahornbaums. Im Hintergrund ist die Scheuerfelder Straße zu sehen. Der Baum ist in Richtung Drosselweg gefallen. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Am Sonntagnachmittag (18. August) fiel ein Ahornbaum auf den Betzdorfer Drosselweg und blockierte diesen. Dazu informiert die Betzdorfer Polizei per Pressemitteilung. Wie war es zum Sturz des Baumes, der im Einmündungsbereich zwischen Scheuerfelder Straße und Drosselweg auf einem Grundstück der Kommune stand, gekommen? Die alarmierten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass der etwa 30 Zentimeter starke Stamm bis auf wenige Zentimeter kurz über dem Boden fast durchgesägt war. Die vorgefundenen Holzspäne schienen aber nicht frisch zu sein.

Nach der Spurenlage geht man nun davon aus, dass der Baumstamm mit einer Kettensäge waagerecht angesägt und sich selbst überlassen wurde. Es war dann quasi eine Frage des Zufalles und der Zeit, wann der Baum fiel. Die Polizei Betzdorf ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Hinweise möglicher Zeugen nimmt sie telefonisch entgegen (Tel.: 02742-9260). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe in der „Tagespflege Giebelwald“

Sommer, Sonne Sonnenschein: Viele Menschen genießen warme Temperaturen. Doch für Senioren kann Hitze ...

Heavenly Force Cheerleader boten Probetraining

Am Sonntag, 18. August, hatten die Verantwortlichen der Heavenly Force, bekanntes und national wie international ...

Acht Tage zum Führerschein: Fahrschule Hutzler stellt Unterricht um

Fahrschulunterricht findet traditionell abends statt: Zwei Mal die Woche ist die Regel. Bei der Wissener ...

Kirmes-Besucher in Niederfischbach trotzen dem Regen

Ausnahmezustand am vergangenen Wochenende in Niederfischbach. Leider hatte es in diesem Jahr auch die ...

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Wissen

Zum ersten Mal tagten am vergangenen Mittwoch die am 26. Mai neugewählten Mitglieder des Verbandsgemeinderates ...

Jugendkammerchor der Singschule Koblenz zu Gast in Kirchen

Am Sonntag, den 25. August 2019 ist der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unter der Leitung von ...

Werbung