Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.04.2010    

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband um Jürgen Zeltinger an die Sieg zu holen. Die Zeltingerband kam, spielte und brachte die rund 400 Gäste bis weit nach Mitternacht zum Toben. Zeltinger - heute aktueller denn je, stellte auch das neue Album kurz vor, das offiziell erst am 27. Mai an den Start geht.

Wissen. "De Plaat" im Kulturwerk in Wissen - es kam einem musikalischen Erdbeben gleich. Jürgen Zeltinger und seine Band sorgten mit der Generalprobe für das neue Album "Die Rückkehr des Retters" für eine rasante Rocknacht. Die rund 400 Fans feierten die Rockgiganten vom Rhein und Zeltinger zeigte seine unverwechselbare Klasse. Im Rahmen der vierten Confus-Bandparty war es gelungen, die Kölner Kultband an die Sieg zu holen.
Die Confus-Bandpartys genießen nun mittlerweile einen besonderen Ruf im Wisserland. Die Anfrage zur Zeltingerband war gestellt worden und es wurde wahr. "De Plaat" (die Glatze) sagte zu und die legendäre kölsche Band brachte das Publikum im Kulturwerk in beste Laune.
Mehr als 30 Jahre Zeltingerband - es gab einen temperamentvollen Querschnitt durch die Songs, die ihren unverwechselbaren Sound besitzen. Das ist Rockmusik erster Güte, mit Leidenschaft und mit dem knallharten Sound der Straße und aus den Ursprüngen. Natürlich sind es auch die Texte, die Zeltinger weltberühmt machten. Im neuen Album haben sich Jürgen Zeltinger und Volker Voigt mit den aktuellen Themen und Missständen im Land auseinandergesetzt und beweisen erneut, das die deutsche Sprache mit kölschem Einschlag durchaus in die Musikwelt passen. Das Wissener Publikum bekam zwei Kostproben aus der neuen Produktion, die am 27. Mai in Köln an den Start geht. Mit dem Stigma der Arbeitsämter "Unvermittelbar", das so manche Menschen jenseits des 45. Lebensjahres trifft, und mit den Folgen geht es in dem gleichnamigen Lied der Zeltingerband zur Sache. Man kann nur sagen: Voll aus dem wahren Leben.
Zeltinger läuft keinem Zeitgeist hinterher, er ist und bleibt "De Plaat", so wie man ihn kennt. Temperamentvoll wie eh und je nahm er das Publikum mit und der Ausflug in die berühmten Stücke der Zeltingerband der früheren Jahre fehlte nicht. Die echten Fans kannten die Lieder und sangen mit. Robbie Vandenhof (Drums), T.S. Crusoe (Bassist), Volker Voigt und Wolfgang Günnewig (beide Gitarre) agieren mit Perfektion um den Frontmann Jürgen Zeltinger - es ist schlichtweg mitreißend. Mit einem der ersten Lieder (Mein Vater war ein Wandersmann) gab es die erste Zugabe und dieses Glanzstück für Drummer Robbie Vandenhoff sorgte für eine Superstimmung.
Am 25. Mai hat Jürgen Zeltinger Geburtstag, dann spielt er in Köln-Ossendorf (JVA) sein neues Album zum Auftakt der Deutschlandtournee. Dies verriet er im Gespräch mit dem AK-Kurier. Nicht ganz zufrieden zeigte sich Zeltinger mit der Halle: "Hier müssen 1000 Leute sein, dann wäre das optimal". Zeltinger und seine Band, seit Jahrzehnten zusammen, haben einige Rituale vor dem Auftritt. So gehört das gute Glas Wein dazu, aber immer die gleiche Marke. Die musste in Wissen besorgt werden, denn auf dem Tisch stand erst einmal die falsche Sorte.
Und Zeltinger mischt sich ein - so bezieht er eindeutig Stellung gegen die rassistische Bewegung "Pro Köln".
Musik von der Straße für die ganz normalen Menschen, für die, die auf der Straße, für die, die im Neoliberalismus einer deutschen Politik auf der Strecke bleiben, gegen die Rattenfänger der Politik - Zeltinger ist heute aktueller denn je. Man muss nur zuhören! "Es macht uns einfach Spaß, Musik ist Leben", sagt Jürgen Zeltinger. Und dieses Leben lebt er - auch auf der Bühne.
Das Konzert hätte deutlich mehr Besucher verdient gehabt, denn nicht nur die Zeltingerband gab ein Superkonzert, auch die Confus-Band überzeugte mit toller Musik. Den Start in die Bandparty hatten die Formation "The Dukes" und "B-Prominenz" übernommen. Ein gelungener Abend - danke Confus-Band und Team. (Helga Wienand)
xxx
Kölns Rock-Gigant Jürgen Zeltinger mit Band im Kulturwerk Wissen- ein Erdbeben! Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

Flächendeckende Breitbandversorgung für AK-Land

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises hatte in Zusammenarbeit mit der IHK-Geschäftsstelle ...

Das Böse lauerte im Bildungsbürgertum

In der Kreisverwaltung Altenkirchen präsentierte der Autor Dr. Manfred J. Foerster aus Daaden sein neues ...

Schon die 300. Apollo-Theaterführung im Mai

Am 4. Mai ist es soweit: Dann gibt es im Apollotheater an der Siegener Morleystraße die 300. Theaterführung. ...

Werbung