Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Acht Tage zum Führerschein: Fahrschule Hutzler stellt Unterricht um

Fahrschulunterricht findet traditionell abends statt: Zwei Mal die Woche ist die Regel. Bei der Wissener Fahrschule Hutzler geht man jetzt neue Wege und bietet ab Oktober kompakte Kurse an – einerseits, um den Fahrschülern und ihren zeitlichen Verpflichtungen gerecht zu werden, andererseits, weil das Lernen im Block einfach effektiver ist. Die nötigen 14 Unterrichtseinheiten für die Führerscheinklasse B finden dann an acht Werktagen am Stück statt.

Fahrschulunterricht: Bei der Wissener Fahrschule Hutzler geht man neue Wege und bietet ab Oktober kompakte Kurse an. (Foto: fotolia.com)

Wissen. Seit 1983 gibt es die Fahrschule Hutzler in Wissen. Seither wird der Unterricht traditionell durchgeführt: zwei Mal in der Woche jeweils 90 Minuten. So weit, so gut. Allerdings: Ist das in dieser Form noch zeitgemäß, auch wenn es sich lange Jahre bewährt hat? Immerhin sind auch Fahrschüler heute in Zeitnot: Wo gibt es da noch Platz für den Theorieunterricht neben Schule, Klausuren, Referaten, Ausbildung, zwischen Fußball, Tennis, Musikkapelle und Reitunterricht? Schließlich hat sich auch in der beruflichen Ausbildung der Blockunterricht in vielen Bereichen längst durchgesetzt.

Besser kompakt lernen
Die Entwicklung veranlasst die Fahrschule Hutzler zum Umdenken. Es sei wesentlich effektiver, die 14 Unterrichtseinheiten für die Klasse B kompakt in acht Werktagen durchzuführen, als zwei Mal wöchentlich sieben Wochen lang oder noch länger. Bei Hutzlers ist man überzeugt: „Es ist besser, wenn in einem kompakten Kurs alle Teilnehmer dieselben Unterrichteinheiten durchgenommen haben statt, wie in der alten Form, der eine seinen zwölften Unterricht und der andere seinen ersten macht.“

Blockunterricht: Ab Oktober wird umgestellt
Was heißt das nun für die Zukunft? Die Fahrschule Hutzler wird ab Oktober das alte Unterrichtskonzept verlassen und den Unterricht als Block in geschlossener Kursform durchführen. 14 Unterrichtseinheiten in acht Werktagen, immer ab 18 Uhr, anschließend die theoretische Prüfung. Optimalerweise ist dabei der Antrag von der Behörde schon zurück, bevor der Kurs startet, damit auch die Prüfungen zeitnah gemacht werden können. Über diesen überschaubaren Zeitraum kann sich jeder die erforderlichen Termine freihalten. Bereits bei der Anmeldung können sich die Fahrschüler für die Theorietermine eintragen, die ihrem Zeitrahmen entsprechen. Klausurtermine können berücksichtigt werden, genauso wie die Halbjahreszeugnisse. Außerdem können in einem kompakten Kursangebot schwierige Themen viel einfacher vertieft und wiederholt werden – bis alles passt. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt, damit die Gruppe nicht zu groß wird.



● Informationen gibt es telefonisch: 0170-9377742 oder 02742-1339. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk

Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet

Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen ...

Wanderpremiere mit „Stangewejelche“

Eine „LIMBACHER RUNDE“ wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als „LIMBACHER ...

Einführungsgottesdienst: Anne Peters-Rahn wird Schulpfarrerin an der BBS

Pfarrerin Anne Peters-Rahn wird am Sonntag, dem 25. August, 14 Uhr, in der Betzdorfer Kreuzkirche durch ...

Heavenly Force Cheerleader boten Probetraining

Am Sonntag, 18. August, hatten die Verantwortlichen der Heavenly Force, bekanntes und national wie international ...

Spendenübergabe in der „Tagespflege Giebelwald“

Sommer, Sonne Sonnenschein: Viele Menschen genießen warme Temperaturen. Doch für Senioren kann Hitze ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Wer hat den Baum angesägt?

Das hätte wirklich böse enden können: In Betzdorf wurde ein Ahornbaum angesägt und sich selber überlassen. ...

Werbung