Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet

Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen versuchen die Betrüger an das Geld ihrer Opfer zu kommen. So auch im Fall einer 32-Jährigen aus Bad Honnef, die Anfang August auf eine Wohnungsanzeige mit betrügerischem Hintergrund hereingefallen war.

Bad Honnef. Die Frau interessierte sich für eine Wohnung in Köln, die über ein Internetportal angeboten wurde. Die vermeintliche Eigentümerin, die angab in Italien zu leben, forderte für die Reservierung der Wohnung die Zahlung einer Monatsmiete im Voraus und eine zusätzliche Monatsmiete als Kautionszahlung. Nach Erhalt der Zahlung, so versprach die Betrügerin, würde sie aus Italien nach Deutschland reisen und sowohl Mietvertrag als auch den Schlüssel zu der Wohnung übergeben.

Nachdem die 32-Jährige das Geld auf ein italienisches Konto überwiesen hatte, war die vermeintliche Eigentümerin in der Folge nicht mehr erreichbar. Dieser beschriebene Fall ist nur eine von vielen Maschen rund um betrügerische Wohnungsanzeigen.



Die Polizei rät deshalb in diesem Zusammenhang:
- Tätigen sie keinesfalls Überweisungen im Vorfeld einer Wohnungsbesichtigung. Seien sie besonders misstrauisch, wenn eine solche Zahlung an ein ausländisches Konto geleistet werden soll.
- Vorsicht ist geboten, wenn die beworbene Wohnung besonders günstig angeboten wird.
- In vielen Fällen findet die Kontaktaufnahme mit den vermeintlichen Eigentümern lediglich per E-Mail oder über ein Chatprogramm und meist in englischer Sprache statt.

Kontaktieren Sie in Zweifelsfällen die Polizei! Weiter Informationen zu dem Thema "Falsche Immobilienanzeigen" finden Sie auf dem Internetangebot der Verbraucherzentrale NRW.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Wanderpremiere mit „Stangewejelche“

Eine „LIMBACHER RUNDE“ wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als „LIMBACHER ...

Einführungsgottesdienst: Anne Peters-Rahn wird Schulpfarrerin an der BBS

Pfarrerin Anne Peters-Rahn wird am Sonntag, dem 25. August, 14 Uhr, in der Betzdorfer Kreuzkirche durch ...

Pablo Kramer hatte Schwierigkeiten mit Regen und Motor

Bei den ADAC Kart Masters in Kerpen musste Pablo Kramer mit Schwierigkeiten im Regen und Motorproblemen ...

Acht Tage zum Führerschein: Fahrschule Hutzler stellt Unterricht um

Fahrschulunterricht findet traditionell abends statt: Zwei Mal die Woche ist die Regel. Bei der Wissener ...

Heavenly Force Cheerleader boten Probetraining

Am Sonntag, 18. August, hatten die Verantwortlichen der Heavenly Force, bekanntes und national wie international ...

Spendenübergabe in der „Tagespflege Giebelwald“

Sommer, Sonne Sonnenschein: Viele Menschen genießen warme Temperaturen. Doch für Senioren kann Hitze ...

Werbung