Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2010    

14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer zeigten dabei hervorragende Leistungen.

Steinebach. 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach haben jetzt im Feuerwehrhaus Steinebach die Jugendflamme der Stufe 1 errungen. Bei der Veranstaltung, die vom Jugendfeuerwehrwart Alexander Schneider organisiert und geleitet wurde, zeigten alle Jugendlichen hervorragende Leistungen. Bei den vier verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen einen Notruf absetzen, Fragen beantworten, verschiedene Knoten anlegen, eine Figur aus Ausrüstungsgegenständen zusammensetzen, Schläuche ausrollen, einen Unterflurhydranten auffinden und das Standrohr setzen. Unterstützt wurde Schneider von Michael Kreuels, Christopher Krämer und Markus Beichler. Nach einigen lobenden Worten konnten die Jugendlichen die Abzeichen und eine Urkunde entgegennehmen. Zu den Gratulanten gehörten auch der Wehrführer Thomas Theis, sein Stellvertreter Klaus Ahrenhold und der neue Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen, der sich den Steinebacher Jugendlichen in diesem Rahmen vorstellte.
xxx
Foto: Einen Knoten zu machen will gelernt sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Landtagspräsident wirbt für Solidarität

Die Solidarität mit den Kleinbauern in Nicaragua durch Fairen Handel neu zu beleben - dafür warb der ...

Hämmscher Bogenschütze wird Deutscher Meister

Der Hämmscher Bogenschütze Klaus Frühling wurde Deutscher Meister in der Wettkampfklasse "Bowhunter ...

L 278-Sanierung - eine endlose Geschichte

Die schier endlose Geschichte des Ausbaus der L 278 zwischen Wissen und Morsbach scheint zunächst einmal ...

SV Wissen sagte offiziell "Danke"

Die Mitglieder des Schützenvereins Wissen, die ihrer Freizeit 1213 Stunden an der Modernisierung des ...

Radsportjugend trainierte in Südfrankreich

Ein gemeinsames Trainingslager haben jetzt die Radsportjugend vom RSC Betzdorf und vom RSV Osthelden ...

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Werbung