Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2010    

14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer zeigten dabei hervorragende Leistungen.

Steinebach. 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach haben jetzt im Feuerwehrhaus Steinebach die Jugendflamme der Stufe 1 errungen. Bei der Veranstaltung, die vom Jugendfeuerwehrwart Alexander Schneider organisiert und geleitet wurde, zeigten alle Jugendlichen hervorragende Leistungen. Bei den vier verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen einen Notruf absetzen, Fragen beantworten, verschiedene Knoten anlegen, eine Figur aus Ausrüstungsgegenständen zusammensetzen, Schläuche ausrollen, einen Unterflurhydranten auffinden und das Standrohr setzen. Unterstützt wurde Schneider von Michael Kreuels, Christopher Krämer und Markus Beichler. Nach einigen lobenden Worten konnten die Jugendlichen die Abzeichen und eine Urkunde entgegennehmen. Zu den Gratulanten gehörten auch der Wehrführer Thomas Theis, sein Stellvertreter Klaus Ahrenhold und der neue Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen, der sich den Steinebacher Jugendlichen in diesem Rahmen vorstellte.
xxx
Foto: Einen Knoten zu machen will gelernt sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

"Einmalig" - Große Freude bei den Gewinnern

Die 8. Handwerker-Leistungsschau in Wissen fand jetzt mit der Übergabe der Gewinne einen würdigen Abschluss. ...

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Flächendeckende Breitbandversorgung für AK-Land

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises hatte in Zusammenarbeit mit der IHK-Geschäftsstelle ...

Das Böse lauerte im Bildungsbürgertum

In der Kreisverwaltung Altenkirchen präsentierte der Autor Dr. Manfred J. Foerster aus Daaden sein neues ...

Werbung