Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Gute Bezahlung, gute Aussichten: Baubranche sucht Azubis

Die Auftragsbücher heimischer Baufirmen sind voll – vielerorts fehlen jedoch dringend gesuchte Nachwuchskräfte. Aktuell gibt es bei Baufirmen im Kreis Altenkirchen noch 22 freie Ausbildungsplätze. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hin. Eine Ausbildung zum Maurer, Zimmerer oder Straßenbauer, darauf weist die Gewerkschaft hin, ist nicht nur gut bezahlt, sondern bietet auch solide Job-Perspektiven.

Hoch hinaus: Per Fortbildung können es Azubis bis zum Polier oder Bauleiter bringen. (Foto: IG Bau)

Kreisgebiet. Im Landkreis Altenkirchen haben Schulabgänger weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Bauhauptgewerbe. Aktuell gibt es bei Baufirmen im Kreis noch 22 freie Plätze. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hin. „Eine Ausbildung zum Maurer, Zimmerer oder Straßenbauer ist nicht nur gut bezahlt, sondern bietet auch solide Job-Perspektiven. Gebaut wird immer“, sagt Walter Schneider. Der Bezirksvorsitzende der IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach geht mit Blick auf fehlenden Wohnraum in den Großstädten und den Mangel an Sozialwohnungen davon aus, dass Facharbeiter auch in den nächsten Jahren „händeringend“ gebraucht werden. „Allein mit Hilfskräften zieht man kein Haus hoch“, so Schneider.

Bedarf an Spezialisten ist hoch
Auch bei der Sanierung von Straßen, Schienen und Gebäuden bleibe der Bedarf an Spezialisten hoch. Die Gewerkschaft rät dazu, sich nach einem Ausbildungsplatz in einem tariftreuen Innungsbetrieb umzusehen. Dort stehen Bau-Azubis im Branchenvergleich in puncto Bezahlung an der Spitze, wie eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt. Ein angehender Maurer kommt demnach im ersten Ausbildungsjahr auf 850 Euro pro Monat. Im zweiten Jahr liegen die Vergütungen bei 1.200 Euro, im dritten sind es 1.475 Euro. Nach der Lehre können sich Gesellen fortbilden und es bis zum Polier oder Bauleiter bringen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Möglichkeiten für Flüchtlinge
„Die Branche bietet dabei auch große Chancen für Geflüchtete. Vom gemeinsamen Berufsschulweg übers Betonieren bis zur Mittagspause – Integration gelingt vor allem im Job“, sagt Schneider. Nach Angaben der Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) arbeitet bundesweit jeder fünfte Auszubildende aus einem Flüchtlingsherkunftsland im Baugewerbe. Weitere Informationen zur Ausbildung auf dem Bau gibt es bei der Arbeitsagentur und bei der Jobbörse der SOKA-BAU unter: www.bau-stellen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald ...

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem ...

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder ...

Stiftung der Sparkasse engagiert sich wieder für Kinder und Jugendliche

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen setzt sich seit vielen Jahren für die Region ...

Tom Kalender holt vorzeitigen Titel im ADAC Kart Masters

Für Tom Kalender lief das vergangene Wochenende beim ADAC Kart Masters in Kerpen wie am Schnürchen. Der ...

Pablo Kramer hatte Schwierigkeiten mit Regen und Motor

Bei den ADAC Kart Masters in Kerpen musste Pablo Kramer mit Schwierigkeiten im Regen und Motorproblemen ...

Werbung