Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem Motto „Harry Potter“ statt. Die 38 mutigen Zauberer brachen mit dem „Hogwarts-Express“ von Betzdorf in Richtung Altmühlsee auf. Wie es sich für ein Harry Potter Lager gehört, wurden die Kinder vom magischen Hut anhand ihrer Charaktereigenschaften in die vier „Häuser“ Hufflepuff, Slytherin, Ravenclaw und Gryffindor eingeteilt, in denen sie im Laufe des Lagers Aufgaben bewältigen und Rätsel lösen mussten, immer mit dem Ziel am Ende den Hauspokal zu gewinnen.

Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf (Fotos: DPSG Betzdorf)

Betzdorf/Altmühlsee. Die Leiterrunde trat als Lehrer auf, vertreten waren hier zum Beispiel Professor Mc Gonagall und Hagrid. Weil Zauberer auch Zauberstäbe brauchen, wurde dies am Anfang des Lagers sofort in Angriff genommen. Da der Zauberstab natürlich zum Zauberer passen muss und die Kinder nicht mehr in der Winkelgasse einkaufen konnten, bastelten die Zauberschüler ihre Stäbe kurzerhand selbst und flochten Armbänder in den jeweiligen Hausfarben.

Es folgten „Unterrichtsstunden“ zum Thema Geschichte der Zauberei, Kräuterkunde, Verteidigung gegen die dunklen Künste in Form einer Wasserschlacht und Wahrsagen. Da der Zeltplatz keine 200 Meter vom Seeufer entfernt lag, durfte auch der Badespaß nicht fehlen und manche Kinder waren gar nicht mehr aus dem Wasser heraus zu bekommen. Deshalb brachen die Zauberschüler auch zum Ende der Woche mit geliehenen Kanus auf, um den ganzen See zu erkunden, hatten beim Paddeln und singen viel Spaß und kehrten zum Glück alle trocken zurück zum Zeltplatz.

Bekocht wurden die Kinder und Erwachsenen während des gesamten Lagers von zwei Hauselfen, denen am Ende des Lagers mit Hilfe einer Socke die Freiheit geschenkt wurde. Die Abende ließen die Pfadfinder traditionell mit Lagerfeuer und Gesang ausklingen, bei dem sogar der ein oder andere seine Gitarrenkünste ausbauen konnte. Ein besonderes Highlight war auch der Abenteuer-Spielplatz unmittelbar neben dem Zeltplatz, der von den Kindern häufig und ausgiebig genutzt wurde.



Nach zehn Tagen ging es mit dem „Hogwarts-Express“ wieder zurück nach Betzdorf, wo alle Zauberer nach ihrem ersten Jahr in Hogwarts fröhlich von ihren Familien empfangen wurden.Wir blicken zurück auf ein kurzweiliges, entspanntes und rundum erfolgreiches Lager und freuen uns schon auf das nächste. Der Vollständigkeit halber: Den Hauspokal gewann nach einem spannenden Kampf am letzten Tag Hufflepuff. Weitere Bilder vom Sommerlager und aktuelle Infos über die Pfadfinder Betzdorf gibt es auch auf Facebook bei DPSG Betzdorf und auf Instagram unter dpsg_betzdorf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder ...

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Abriss der Wissener Altstadt-Brücke: Es geht los – Was man jetzt wissen sollte

Jetzt ist es offiziell: Am Montag, dem 26. August, beginnt der Abriss der Altstadt-Brücke über die Sieg ...

Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald ...

Gute Bezahlung, gute Aussichten: Baubranche sucht Azubis

Die Auftragsbücher heimischer Baufirmen sind voll – vielerorts fehlen jedoch dringend gesuchte Nachwuchskräfte. ...

Stiftung der Sparkasse engagiert sich wieder für Kinder und Jugendliche

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen setzt sich seit vielen Jahren für die Region ...

Werbung