Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder Holzpellets, war der Wirtschaftsrat mit den Sektionen Altenkirchen/Betzdorf und Westerwald unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held Gast in Langenbach. Dort stellte Markus Mann das Unternehmen vor, das sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb regional erzeugter regenerativer Energie befasst. Insgesamt beschäftigt das Familienunternehmen 80 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von circa 30 Millionen Euro pro Jahr.

V.l.n.r.: Christoph Held, Sektionssprecher, und Markus Mann, Geschäftsführer Mann Naturenergie. Fotos: Wirtschaftsrat der CDU

Langenbach. In den drei Bereichen Pelletsherstellung, Öko-Stromerzeugung durch das Biomassekraftwerk und Windkraftanlagen sowie Energiedienstleistungen setzt MANN auf regenerative Energien. Im Anschluss an die Präsentation, in deren Verlauf Markus Mann einige Projekte vorstellte, die man im Westerwald, aber auch darüber hinaus realisiert hat, ergab sich eine auch kontroverse Diskussion zur Energiewende. Dabei machte der Wirtschaftsrat deutlich, dass eine reine CO2-Steuer von ihm abgelehnt werde. Stattdessen müsse es technologische Lösungen geben, die von MANN Energie durchaus schon angeboten werden, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Abschluss der Präsentation bildete die Besichtigung der Windkraftanlage zwischen Langenbach und Friedewald, die 2017 eingeweiht worden ist und 3,2 Megawatt Strom produziert. Wesentliche Teile der Windkraftanlage wurden von der Firma Schütz in Selters hergestellt und installiert. Auch die Wartung der Anlage wird durch die Firma Schütz übernommen. Sektionssprecher Christoph Held plädierte als Fazit für ein vernünftiges Miteinander von Ökologie und Ökonomie, weil nur so die anstehenden Probleme gelöst werden könnten. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Abriss der Wissener Altstadt-Brücke: Es geht los – Was man jetzt wissen sollte

Jetzt ist es offiziell: Am Montag, dem 26. August, beginnt der Abriss der Altstadt-Brücke über die Sieg ...

Schulung der Feuerwehr zu Gefahren und Taktik beim Waldbrand

Am Samstag, den 10. August fanden sich rund 40 Vertreter der neun Löschzüge der beiden Verbandsgemeinden ...

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem ...

Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald ...

Gute Bezahlung, gute Aussichten: Baubranche sucht Azubis

Die Auftragsbücher heimischer Baufirmen sind voll – vielerorts fehlen jedoch dringend gesuchte Nachwuchskräfte. ...

Werbung