Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr startet die „Puderbacher Landrunde“.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke startet in Lautzert am Sportplatz und führt über Döttesfeld durchs Grenzbachtal. Weiter geht es über Raubach zurück nach Lautzert.

Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 1. September
Beginn: 10 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: 57639 Lautzert am Sportplatz, Schulstraße
Streckenlänge: circa 44 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 780 Höhenmeter

Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 30. August, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Abriss der Wissener Altstadt-Brücke: Es geht los – Was man jetzt wissen sollte

Jetzt ist es offiziell: Am Montag, dem 26. August, beginnt der Abriss der Altstadt-Brücke über die Sieg ...

Schulung der Feuerwehr zu Gefahren und Taktik beim Waldbrand

Am Samstag, den 10. August fanden sich rund 40 Vertreter der neun Löschzüge der beiden Verbandsgemeinden ...

IGS Hamm begrüßte neue Schülerinnen und Schüler

Mitte August kamen die neuen Fünftklässler in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder ...

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem ...

Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald ...

Werbung