Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

IGS Hamm begrüßte neue Schülerinnen und Schüler

Mitte August kamen die neuen Fünftklässler in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zusammen, um gemeinsam mit Eltern und neuen Lehrern die Einschulung auf der weiterführenden Schule zu feiern. Die „Neuen“ lernten Schule, Mitschüler und Lehrer kennen. Zum Auftakt gab es einen Gottesdienst. Auch für Klassenstufe 11 fanden Einführungsveranstaltungen statt.

Schulstart an der IGS Hamm, natürlich mit musikalischer Begleitung. (Foto: IGS Hamm/Diana Hedwig)

Hamm. Mitte August kamen die neuen Fünftklässler in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zusammen, um gemeinsam mit Eltern und neuen Lehrern die Einschulung auf der weiterführenden Schule zu feiern. Wie von Schulpfarrerin Barbara Kulpe, die aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, geplant, fand zunächst ein zur Freude der gesamten Schulgemeinschaft sehr gut besuchter Gottesdienst statt, den Pfarrer Thomas Rössler-Schaacke abhielt. Im Mittelpunkt stand dabei Psalm 23 „Vom guten Hirten“. Es wurde gemeinsam gesungen, unterstützt von den Oberstufenschülerinnen Verena Braun am Keyboard und Lena Fuchs im Gesang, und sich eine Spielszene des Religionskurses der Klassenstufe 6 von Barbara Kulpe angesehen. Die Geschichten um Psalm 23 sollten den jüngsten Neuzugängen Mut, Zuversicht und Sicherheit mit auf den Weg geben, denn immerhin ist – angefangen beim Klassenraum über die Mitschüler bis hin zu einigen Fächern – alles neu.

Im Anschluss daran wurden Eltern und Schüler von Schulleiterin Andrea Brambach-Becker und Stufenleiter Reginald Staenicke willkommen geheißen und von den neuen Klassenlehrern, die sie bereits am Ende des letzten Schuljahres bei einem allerersten gemeinsamen Schultag kennenlernen durften, in ihre Klassenräume begleitet. Musikalisch umrahmt wurde dieser Teil von der Bläserklasse der Stufe 6 unter der Leitung von André Becker und mit der Unterstützung von Andreas Klein und Thomas Stratomeier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeitgleich fand für die neue Klassenstufe 11 die Einführungswoche statt. Nach einer Begrüßung durch MSS-Leiterin Diana Nentwig lernten die neuen Oberstufenschüler ihre Stammkursleiter kennen. Um den Schülern einen guten Wechsel in die Oberstufe zu ermöglichen, wurde bereits am zweiten Tag mit dem Projekt „Stark ins Leben“ gestartet. Dazu gehörte eine zweitägige Kennenlernfahrt nach Bad Marienberg, die nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von den Schulsozialarbeiterinnen begleitet wurde. Stammkursunterricht und Methodentraining rundeten die erste gemeinsame Woche ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Zeichen setzen, Projekte vorstellen: Kirchenkreis-Stiftung feiert

Auf ihrem jährlichen Stiftungsfest gibt die Kirchenkreis-Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Ehrennadeln für jahrzehntelanges Engagement verliehen

Michael Schneider aus Kirchen, Horst Rolland aus Wissen sowie Walter Wentzien aus Altenkirchen haben ...

SPD-Fraktion im Stadtrat Daaden konstituierte sich

Zu ihrer konstituierenden Sitzung kam die neue Fraktion der SPD im Stadtrat von Daaden zusammen. Alter ...

Schulung der Feuerwehr zu Gefahren und Taktik beim Waldbrand

Am Samstag, den 10. August fanden sich rund 40 Vertreter der neun Löschzüge der beiden Verbandsgemeinden ...

Abriss der Wissener Altstadt-Brücke: Es geht los – Was man jetzt wissen sollte

Jetzt ist es offiziell: Am Montag, dem 26. August, beginnt der Abriss der Altstadt-Brücke über die Sieg ...

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung