Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

SPD-Fraktion im Stadtrat Daaden konstituierte sich

Zu ihrer konstituierenden Sitzung kam die neue Fraktion der SPD im Stadtrat von Daaden zusammen. Alter und neuer Fraktionschef ist Rainer Gerhardus, sein Stellvertreter Frank Wölfer. Geschäftsführerin der Fraktion ist Maren Dieckmann. Auf die Position des 1. Beigeordneten verzichtet die SPD, um so die übrigen Fraktionen im Rat bei den Beigeordnetenpositionen berücksichtigen zu können.

Die SPD-Fraktion im Daadener Stadtrat hat sich konstituiert. (Foto: SPD)

Daaden. Zu ihrer konstituierenden Sitzung kam die neue Fraktion der SPD im Stadtrat von Daaden zusammen. Der bisherige und auch neue Fraktionssprecher Rainer Gerhardus konnte neben den alten und neuen Fraktionsmitgliedern auch den wieder gewählten Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßen. „Wir freuen uns, dass wir auch nach der Wahl weiterhin die mit Abstand stärkste Fraktion bleiben. Hierfür nochmal einen herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen. Ebenso freuen wir uns, dass wir mit Walter Strunk weiterhin den Stadtbürgermeister stellen, der mit einem souveränen Ergebnis erneut zum ‚Stadtchef‘ gewählt wurde“, so Gerhardus in seiner Antrittsrede.

SPD verzichtet auf Beigeordneten
„Obwohl es üblich ist, dass die stärkste Fraktion den 1. Beigeordneten stellt, haben wir nach reiflicher Überlegung beschlossen, in der konstituierenden Stadtratssitzung hierzu keinen Vorschlag abzugeben, um der Bitte der anderen Fraktionen nach je einem Beigeordneten nachzukommen. Somit sind die anderen drei Fraktionen neben Stadtbürgermeister Walter Strunk mit jeweils einem Stellvertreter in der Stadtverwaltung vertreten. Das ermöglicht eine gute Zusammenarbeit aller beteiligten politischen Kräfte im Stadtrat“, so Gerhardus weiter.

Fraktionsspitze komplett
Neben Gerhardus als Sprecher wurde Frank Wölfer zum neuen stellvertretenden Sprecher sowie Maren Dieckmann zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin gewählt. Der bisherige stellvertretende Sprecher Timo Lindinger trat wegen neuer Aufgaben nicht erneut an. Nach der Wahl des Fraktionsvorstandes folgte die Besetzung der Ausschüsse. Der Fraktionsvorsitzende Rainer Gerhardus freute sich, dass auch in dieser Legislaturperiode wieder alle Kandidatinnen und Kandidaten, die dies möchten, in einem Ausschuss mitarbeiten werden. So gehören der neuen Fraktion neben Gerhardus die Ratsmitglieder Hannelore Dommus, Timo Lindinger, Ingrid Stein, Manfred Weber, Hans Niemüller, Thorsten Bienemann sowie Frank Wölfer an. Außerdem die Ausschussmitglieder Kazim Boz, Hasan-Can Boz, Wolfgang Buck, Philip Comisel, Maren Dieckmann, Markus Haubrich, Michaela Klaas, Jörg Lichtenthäler, Matthias Scheel, Michael Sinemus und Detlev Trapp.



Städtebauliche Erneuerung bleibt Thema
Die neue Fraktion möchte in den nächsten fünf Jahren weiter daran arbeiten, Daaden attraktiv und lebenswert zu erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt wird die Fortführung der begonnenen städtebaulichen Erneuerung sein. Wie auch in der letzten Wahlperiode wollen die Sozialdemokraten alles dafür tun, die im Wahlkampf gesetzten Ziele umzusetzen, dazu zählen verbesserte Ausstattung der Kindertagesstätte, ausreichendes Angebot an Kindergartenplätzen, Ausweisung eines Baugebietes, Umsetzung des Friedhofskonzeptes, Entwicklung und Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes sowie Einrichtung eines Kreisverkehrsplatzes an der Hachenburger Straße. Gemeinsam mit Walter Strunk ist sich die Fraktion einig, dass hierzu eine enge Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Stadtrat angestrebt wird. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Viele Interessierte beim Fachvortrag der Abteilung Frauenheilkunde

Rund 40 interessierte Damen und ein Herr haben sich am Mittwoch den 14.08.2019 im DRK Forum im DRK Krankenhaus ...

Emily Kunz von Sporting Taekwondo in der Nationalmannschaft

Was für eine Ehre: Aufgrund ihrer beachtlichen Erfolge auf internationaler Bühne erhielt die erst zwölfjährige ...

First Responder in der VG Altenkirchen sind startklar

Am Dienstag, 20. August, hatten die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Bürgermeister ...

Ehrennadeln für jahrzehntelanges Engagement verliehen

Michael Schneider aus Kirchen, Horst Rolland aus Wissen sowie Walter Wentzien aus Altenkirchen haben ...

Zeichen setzen, Projekte vorstellen: Kirchenkreis-Stiftung feiert

Auf ihrem jährlichen Stiftungsfest gibt die Kirchenkreis-Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

IGS Hamm begrüßte neue Schülerinnen und Schüler

Mitte August kamen die neuen Fünftklässler in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung