Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2010    

CDU: Mehrgenerationenhäuser sind Erfolgsmodell

Als eine Erfolgsgeschichte hat der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Einrichtung der Mehrgenerationenhäuser bezeichnet. Er will sich dafür einsetzen, dass diese Häuser auch nach Auslaufen der Anschubfinanzierung weiter gefördert werden.

Region. "Die Einrichtung der Mehrgenerationenhäuser, eine in der vergangenen Legislaturperiode von der CDU gestartete Initiative, ist eine bundesweite Erfolgsgeschichte", konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch in seiner Eigenschaft als Mitglied des Ausschusses Familie, Senioren, Frauen und Jugend, jetzt in eier Pressemitteilung.
"Inzwischen gibt es in Deutschland 500 Mehrgenerationenhäuser, davon in nahezu jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt mindestens eines", erklärt der Abgeordnete. Jedes erhalte über fünf Jahre hinweg jährlich 40.000 Euro an Fördermitteln vom Bund beziehungsweise aus dem Europäischen Sozialfonds.
"Als zuständiger Berichterstatter meiner Fraktion im Deutschen Bundestag werde ich mich selbstverständlich dafür einsetzen, dass die Koalitionsfraktionen gemeinsam mit der Bundesregierung Mittel und Wege finden, um auch nach dem Auslaufen der Anschubfinanzierung den Betrieb dieser bewährten und allseits geschätzten Einrichtungen sicherzustellen", so Rüddel.
Denn diese Häuser dienten einmal mehr dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Rüddel: "Die Mehrgenerationenhäuser fördern das Miteinander von Jung und Alt, bieten Treffpunkte für die Nachbarschaftshilfe, fördern das ehrenamtliche Engagement und sind Orte der Begegnung für Jugendliche, Ältere und Menschen mit Migrationshintergrund."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


WFG richtet Kapazitätenbörse ein

Die einfache und schnelle Vermittlung von Kapazitätsbedarfen für Unternehmen will die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Rüddel: Arge leistete gute Arbeit

Gute Arbeit bescheinigte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) der Arge im Kreis Altenkirchen ...

Politischer Stammtisch der Jusos ein Erfolg

Der erste "politische Stammtisch" der "Jungen Sozialdemokraten" (Jusos) im Kreis Altenkirchen erwies ...

Den Weg zum Vorstellungsgespräch ebnen

Auch in den zurückliegenden Osterferien boten die Verbandsgemeinden und die Westerwald Bank wieder professionelle ...

CDU: Kein Gesamtkonzept zu Kommunalreform

Es mangelt an einem Gesamtkonzept zur Kommunalreform seitens der rheinland-pfälzischen Landesregierung. ...

L 278-Sanierung - eine endlose Geschichte

Die schier endlose Geschichte des Ausbaus der L 278 zwischen Wissen und Morsbach scheint zunächst einmal ...

Werbung