Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

„Freusburg Feuer“ 2019: 5.000 Euro für den Nachwuchs von Feuerwehr und DRK

Dieses Feuer ist eine Marke: Das „Freusburg Feuer“, initiiert von Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt aus Kirchen-Freusburg, erbrachte in diesem Jahr einen Erlös von 5.000 Euro. Jetzt fand die Übergabe der Spenden an den Feuerwehr- und DRK-Nachwuchs statt. Begonnen hatte alles einmal mit einem privaten Glühweinabend.

Die Macher des „Freusburg Feuers“ übergaben die Spendenschecks über jeweils 2.500 Euro. (Foto: ma)

Kirchen-Freusburg. Im April 2019 war es wieder soweit: Eine vor sechs Jahren erstmals organisierte, kleine private Feier in Kirchen-Freusburg unter dem Namen „Freusburg Feuer“ hat mittlerweile aufgrund von Mundpropaganda beeindruckende Dimensionen angenommen. Die Idee dahinter war, dass Daniel Schneider und Lebensgefährtin Vanessa Schmidt mit ihren Familien an Weihnachten darauf verzichteten, sich zu beschenken – die Kinder sind davon ausgenommen. Sie nahmen sich vor, stattdessen soziale Projekte zu unterstützen. Es begann mit einem privaten Glüchwein-Abend und wuchs über die Jahre. So bevölkerten rund 120 Gäste in diesem Jahr das Grundstück in Freusburg – eine stolze Zahl, die für die erzielte Spendensumme von 5.000 Euro sorgte. Über jeweils 2.500 Euro duften sich jetzt zwei Organisationen freuen: die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Kirchen, das damit die Jugendabteilung unterstützen möchte. Insgesamt 13.810 Euro sind bisher für den guten Zweck zusammengekommen.

Ein Rückblick auf das „Freusburg Feuer“ 2019
Das DRK hatte ein großes Zelt aufgebaut, die Feuerwehr sorgte mit ihren Bierzeltgarnituren für Sitzgelegenheiten. Auf dem Nachbargrundstück wartete eine Hüpfburg auf die Kinder und die vielen Häschen der Familie Schneider sorgten für leuchtende Kinderaugen. Speisen und Getränke waren vom Geld der eingesparten Weihnachtsgeschenke besorgt worden. Die Erwachsenen bezahlten 10 Euro für die Getränke und einen kleinen Betrag für Würstchen und Waffeln. Die komplette Familie war mit eingespannt, Daniel Schneiders Mutter ließ in bewährter Art und Weise das Waffeleisen glühen, der Vater sorgte für schmackhafte Grillspezialitäten. „Ohne die Freunde und die Kumpels vom Stammtisch, die ebenfalls tatkräftig mitgeholfen haben, wäre es allerdings nicht gegangen“, erläuterten Daniel und Vanessa. Die Tombola war reich bestückt mit Sachspenden und Gutscheinen, außerdem gab es Schätzspiele und eine Schlüsselversteigerung.

Was passiert mit den Spenden?

Das Jugendrotkreuz Kirchen, im Jahr 2000 noch stark vertreten mit rund 120 Kindern, hat Probleme, Nachwuchs zu bekommen. Mit den 2.500 Euro soll die Ausbildung von Gruppenleitern finanziert und nötiges Material besorgt werden, um wieder ein Jugendrotkreuz aufzubauen, so der Leiter des DRK Jugendrotkreuz Ortsvereins, Patric Frisch. Angedacht ist es, bereits in der Grundschule eine AG einzurichten, so Vorsitzender Jens Stötzel. Und falls Interesse daran besteht, Gruppenleiter zu werden, so freuen sich die Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes über jeden Bewerber. Quereinsteiger seien herzlich willkommen, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Wichtig sei die Affinität zu Jugendlichen, so Frisch, alles andere werde in einem Gruppenleiterseminar vermittelt. Die Jugendfeuerwehren Kirchen, Siegtal und Asdorftal, vertreten durch Christoph Bähner und Thomas Pfeifer (Kirchen), Kirsten Richter (Asdorftal) und Felix Mees (Siegtal) planen unter anderem, Feldbetten und ein Zelt von der Spende anzuschaffen. Auch das von der Kreisjugendfeuerwehr alle zwei Jahre veranstaltete Zeltlager in 2020 solle damit unterstützt werden, wie auch das „kleine Zeltlager“ der der Jugendfeuerwehren im kommenden Jahr und ein Tagesausflug in einen Freizeitpark.



Eine Freude, helfen zu können
Für die Familien Schneider und Schmidt und ihre Freunde ist es eine Freude, helfen zu können. Und dass der gepflegte Rasen beim Haus doch nach der Feier sein Aussehen stark verändert hatte, wurde ebenfalls gern in Kauf genommen. Mittlerweile hat ihn Daniel Schneider neu eingesät und jetzt leuchtet er in sattem Grün wie zuvor. (ma)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Aktionskreis Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung des Aktionskreises Altenkirchen gab es personelle Veränderungen. Der bisherige ...

In Kausen gibt es wieder ein Heuballen-Singen

Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem ...

Krönung in der Muhlau: Scheuerfeld feiert Schützenfest

Beim Scheuerfelder Schützenverein laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest am 24. und 25. August ...

Besonderer Erlebnisraum: „Faszination am Fluss“ steht in den Startlöchern

„Faszination am Fluss“ in Betzdorf geht in eine neue Runde. Am 31. August ist es soweit. Ideengeber und ...

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder ...

Werbung