Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Aktionskreis Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung des Aktionskreises Altenkirchen gab es personelle Veränderungen. Der bisherige Schriftführer Nicolas Schuhen folgt auf Bernd Ochsenbrücher als Kassierer. Neuer Schriftführer ist Volker Hammer. Außerdem ging es um die weiteren Planungen für 2019 und 2020. Auch über die Bemühungen um einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag wurde berichtet.

Aktionskreis-Vorsitzende Katja Lang mit dem bisherigen Kassierer Bernd Ochsenbrücher (links) und seinem Nachfolger Nicolas Schuhen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Katja Lang konnte neben Bürgermeister Fred Jüngerich und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt zahlreiche Mitglieder begrüßen. Zunächst gab sie einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen in 2018 sowie im ersten Halbjahr 2019. Die Veranstaltungen seien alle erfolgreich gewesen und sie habe überwiegend positive Resonanz aus dem Einzelhandel und der Bevölkerung erfahren. Dies bestätigte Schriftführer Nicolas Schuhen in seinem Geschäftsbericht, der besonders die Toskanische Nacht 2018 und 2019 hervor hob, welche sich zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt habe. Der Kassenbericht für das Jahr 2018 von Bernd Ochsenbrücher zeigte ein Minus auf, was besonders durch den Wegfall eines „großen Beitragszahlers" sowie durch die relativ hohen Kosten für den Weihnachtsmarkt entstanden sei. Zudem sei durch Verschiebungen aus 2018 in das Haushaltsjahr 2019 für das laufende Jahr wieder mit einem ausgeglichenen Haushalt zu rechnen.

Nicolas Schuhen ist neuer Kassierer
Volker Hammer berichtete von den Bemühungen und Gesprächen mit Gewerkschaft und Landespolitikern bezüglich eines zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntags zum Weihnachtsmarkt am 1. Dezember. Leider habe dies bisher noch nicht zu einem Erfolg geführt. Obwohl Neuwahlen zum Vorstand turnusmäßig nicht vorgesehen waren, musste doch gewählt werden, da der langjährige Kassierer Bernd Ochsenbrücher sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte. Katja Lang schlug als Nachfolger Nicolas Schuhen vor, der einstimmig von der Versammlung gewählt wurde. Da nun das Amt des bisherigen Schriftführers neu besetzt werden musste, wurde Volker Hammer einstimmig zum Nachfolger von Schuhen gewählt. Die Vorsitzende bedankte sich bei Bernd Ochsenbrücher für die Kassenführung mit einem Präsent sowie bei Ellen Creutzburg für ihren Einsatz im Back-Office.



Aktionskreis plant weitere Veranstaltungen
Die Herbstfashion mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 29. September statt und wird mit einigen Änderungen aufwarten. Zuvor beteiligt sich der Aktionskreis beim „Heimat Shoppen" am 13. und 14. September, eine Aktion, die von der Industrie- und Handelskammer auf den Weg gebracht wurde. Der Weihnachtsmarkt ist am 30. November und 1. Dezember. Die Après-Ski-Party, im letzten Jahr noch Bestandteil des Marktes, wird in diesem Jahr eine Woche später am 7. Dezember stattfinden.

Steht der Weihnachtsmarkt in Frage?
Auch 2020 soll es wieder die Toskanische Nacht geben, die traditionell am letzten Freitag vor den Sommerferien stattfindet. Hier kommt im nächsten Jahr allerdings zu einer Terminüberschneidung mit dem Start des Schützenfestes. Die Vorsitzende wird dazu den Vorstand der Schützengesellschaft zu einer gemeinsamen Sitzung einladen. Ebenso wurde diskutiert ob die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes noch zeitgerecht sei. Nicht nur die hohen Kosten, sondern auch der Besuch des Marktes sei nicht zufriedenstellend, zumal ja der Einzelhandel keinen verkaufsoffenen Sonntag durchführen dürfe. Es gab verschiedene Vorschläge, welche der Vorstand für die Planung 2020 aufgreifen wird. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


In Kausen gibt es wieder ein Heuballen-Singen

Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem ...

Heinrichshof-Fest am Sonntag in Burglahr

Am Sonntag, den 25. August, lohnt sich ein Ausflug nach Burglahr. Dort findet das Hoffest des Heinrichshofs ...

Betzdorfer Schüler feiern Gottesdienst mit Häftlingen

Der Leistungskurs Evangelische Religion am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen bekam in dieser ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

„Freusburg Feuer“ 2019: 5.000 Euro für den Nachwuchs von Feuerwehr und DRK

Dieses Feuer ist eine Marke: Das „Freusburg Feuer“, initiiert von Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin ...

Krönung in der Muhlau: Scheuerfeld feiert Schützenfest

Beim Scheuerfelder Schützenverein laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest am 24. und 25. August ...

Werbung