Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Städtischer Bauhof Kirchen erhält multifunktionales Fahrzeug

Mit dem Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000 hat sich der städtische Bauhof in Kirchen ein multifunktionales Fahrzeugsystem zugelegt, dass für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag sorgen soll. Der 6-Zylinder mit seinen 155 PS ist neben dem Transport auch für den Winterdienstbestens geeignet. Grund für die Neuanschaffung ist die Schwierigkeit der Ersatzteilversorgung älterer Fahrzeuge.

Der städtische Bauhof in Kirchen verfügt nun über das Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000. (Foto: Bauhof Kirchen)

Kirchen. Die Vollverzinkung des Chassis sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch bei intensiven Winterdiensten keinen Rost ansetzt. Für mehr Wendigkeit sorgt die Vierradlenkung. Mit zwei einsetzbaren Mulden und einem Streuer, ist man mit dem Baufahrzeug nicht mehr ortsgebunden. Hier können die Mulden mit Arbeitsmaterialien an verschiedenen Arbeitsplätzen abgelegt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit das Fahrzeug zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Mähausleger oder einem Kran nachzurüsten.

Die Notwendigkeit der Neuanschaffung des Kommunalfahrzeugs Meili VM 7000 entstand aus einem zunehmenden Engpass der Ersatzteilversorgung des älteren Fahrzeugs. Hinzu kam,dass das Fahrzeug seine Dienste für die Stadt Kirchen (Sieg) geleistet hatte. Die Nutzung der städtischen Fahrzeuge ist auf 10 bis 15 Jahre ausgelegt. Angeliefert wurde das neue Arbeitsfahrzeug durch die Firma Boschdienst Rosenbauer aus Wallmenroth. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ging nach Bonn und Königswinter

Am Donnerstag, den 1. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. für ihre Mitglieder ...

Himmelsleiter: Ein Gottesdienst am besonderen Ort

Zum dritten Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Wissen zu einem Gottesdienst an einem besonderen ...

Sommer im Camp Cesenatico: Jugendfreizeit führte an die Adria

Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen, war Ziel ...

Renault und Audi kollidierten: 20.000 Euro Sachschaden

Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro kam es am Mittwochmorgen (21. August) ...

Betzdorfer Schüler feiern Gottesdienst mit Häftlingen

Der Leistungskurs Evangelische Religion am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen bekam in dieser ...

Heinrichshof-Fest am Sonntag in Burglahr

Am Sonntag, den 25. August, lohnt sich ein Ausflug nach Burglahr. Dort findet das Hoffest des Heinrichshofs ...

Werbung