Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Tagesfahrt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ging nach Bonn und Königswinter

Am Donnerstag, den 1. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. für ihre Mitglieder und interessierte Bürger der Gemeinde eine erlebnisreiche Tagesfahrt mit dem Bus nach Bonn und Königswinter. Neben dem interessanten und aufschlussreichen Besuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland blieb noch genügend Zeit für Müßiggang an diesem eindrucksreichen Tag.

Rheinromantik: Mit dem Schiff geht es von Bonn nach Königswinter (Fotos: Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V.)

Katzwinkel-Elkhausen. Am Donnerstag, den 1. August, veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. bei herrlichstem Sommerwetter ihren diesjährigen Tagesausflug mit dem Bus nach Bonn und Königswinter. Um 8.30 Uhr ging die Fahrt mit dem freundlichen Busfahrer Hans Georg Rieth (Arche Noah, Haus Marienberge) von Katzwinkel und Elkhausen in Richtung Bonn los.

Besuch im Haus der Geschichte
Als erste Anlaufstelle hatte man für diesen Tag das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn an der Museumsmeile anvisiert. Unter kompetenter Führung ließen die Teilnehmer die Zeitgeschichte Deutschlands ab 1945 Revue passieren. In der Führung durch das Museum gab es viele Informationen über die Geschichte der BRD und DDR, die Entwicklung der beiden Staaten, bis hin zur Wiedervereinigung, was zum Ereignis des 30-jährigen Mauerfalls in diesem Jahr für jeden einzelnen Gast einen besonderen Blick in die Vergangenheit und rückblickende Gedanken hervorrief. Auch wurden bei vielen älteren Teilnehmern Erinnerungen an die Nachkriegszeit geweckt, so dass noch nach diesem eindrucksreichen und mitreißenden Besuch im Haus der Geschichte beim gemeinsamen Mittagessen für ausreichend Gesprächsstoff gesorgt war.



Drachenfels und Rheinromantik
Der Zeitplan der Fahrt war so gewählt, das auch für solche und weitere kleine Auszeiten genügend Zeit blieb und im weiteren Tagesverlauf kein Stress aufkam.In aller Ruhe ging es nach der Stärkung in einem urigen Bonner Altstadtlokal weiter mit dem Schiff auf dem Rhein zum idyllischen Weinörtchen Königswinter. Hier bestand nach der Ankunft die Möglichkeit, den Drachenfels im Siebengebirge zu Fuß zu besteigen oder mit der Drachenfelsbahn auf eine Höhe von 321 Metern zu diesem sagenhaften und von Mythen geprägten Ort hinauf zu fahren, wovon viele der Ausflügler Gebrauch machten. Einige besuchten das Erlebnisaquarium „Sea Life“ mit seiner Unterwasserwelt oder flanierten einfach die Rhein-Terrassen entlang und ließen das Leben am Fluss und die Rheinromanik bei einer Tasse Kaffee an sich vorüber ziehen. Am frühen Abend ging es dann für die kleine Reisegruppe mit dem Bus wieder Richtung Heimat und alle waren sich einig: Es war ein erlebnisreicher Tag voller schöner Eindrücke und Erlebnisse. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Himmelsleiter: Ein Gottesdienst am besonderen Ort

Zum dritten Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Wissen zu einem Gottesdienst an einem besonderen ...

Sommer im Camp Cesenatico: Jugendfreizeit führte an die Adria

Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen, war Ziel ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Städtischer Bauhof Kirchen erhält multifunktionales Fahrzeug

Mit dem Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000 hat sich der städtische Bauhof in Kirchen ein multifunktionales ...

Renault und Audi kollidierten: 20.000 Euro Sachschaden

Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro kam es am Mittwochmorgen (21. August) ...

Betzdorfer Schüler feiern Gottesdienst mit Häftlingen

Der Leistungskurs Evangelische Religion am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen bekam in dieser ...

Werbung