Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Himmelsleiter: Ein Gottesdienst am besonderen Ort

Zum dritten Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Wissen zu einem Gottesdienst an einem besonderen Ort: Diesmal ist es das Wissener Feuerwehrhaus. Im Jahr 2017, dem Jubiläumsjahr der Reformation, startete die Evangelische Kirche im Rheinland die Kampagne mit 95 Gottesdienste an besonderen Orten. In Wissen wählte man seinerzeit den Regio-Bahnhof aus. Daraus entstand der Wunsch, diese Idee auch in den Folge-Jahren weiterzuführen. Der Gottesdienst im Feuerwehrhaus steht unter der Überschrift „Himmelsleiter“.

Der Gottesdienst im Feuerwehrhaus steht unter der Überschrift „Himmelsleiter“. (Foto: privat)

Wissen. Im Jahr 2017, dem Jubiläumsjahr der Reformation, startete die Evangelische Kirche im Rheinland eine ungewöhnliche Kampagne: 95 Gottesdienste an besonderen Orten. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Wissen war damals mit dabei. Der Gottesdienst mit dem Thema „RE 1517 - der Zug zur Seligkeit?“ fand im Regio-Bahnhof in Wissen statt. Daraus entstand der Wunsch, diese Idee auch in den folgenden Jahren vor Ort weiterzuführen. So fand der Gottesdienst am besonderen Ort im Jahr 2018 im neu errichteten Hotel Germania statt.



Auch in diesem Jahr findet die Reihe ihre Fortsetzung, und zwar im Feuerwehrhaus Wissen, direkt an der Bundesstraße B 62. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, um 11 Uhr gestalten Diakonin Svenja Spille und Pfarrer Marcus Tesch gemeinsam mit den Rettungskräften, mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, dem Gospelchor „Da Capo - Living Gospel“ und dem MGV „Glück Auf“ Steckenstein sowie einem Team von Ehrenamtlichen den Gottesdienst zum Thema „Himmelsleiter“.

Auf Grund der Verkehrslage werden alle Gottesdienstbesucher gebeten, Parkplätze in der weiteren Umgebung zu nutzen, beispielsweise das Parkdeck an Marktstraße und Auf der Rahm oder im Stadtgebiet. Das Parken auf dem Gelände der Feuerwache ist aus einsatzbedingten Gründen nicht gestattet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Sommer im Camp Cesenatico: Jugendfreizeit führte an die Adria

Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen, war Ziel ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Empfang in Mainz: Macher von „Ich bin dabei!“ zu Gast bei Malu Dreyer

Die Akteure der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast ...

Tagesfahrt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ging nach Bonn und Königswinter

Am Donnerstag, den 1. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. für ihre Mitglieder ...

Städtischer Bauhof Kirchen erhält multifunktionales Fahrzeug

Mit dem Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000 hat sich der städtische Bauhof in Kirchen ein multifunktionales ...

Renault und Audi kollidierten: 20.000 Euro Sachschaden

Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro kam es am Mittwochmorgen (21. August) ...

Werbung