Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2010    

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel (MdB) und seinem Kollegen Volkmar Klein am 29. April.

Mudersbach/Berlin. Baubeginn für den Weiterbau der B62 (Hüttentalstraße) ist der 29. April diesen Jahres. Das teilen die beiden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Altenkirchen) und Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) sowie der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer (Altenkirchen) mit. Zum ersten Spatenstich um 14 Uhr werden NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper sowie der parlamentarische Staatssekretär Dr. Enak Ferlemann vom Bundesverkehrsministerium nach Siegen kommen. Die Abgeordneten werten den nun bevorstehenden Baubeginn des Ländergrenzen übergreifende Projekts auch als persönlichen Erfolg. Bis vor wenigen Wochen war die Straße nicht in der aktuellen Bauliste enthalten. Nach Rücknahme der Klagen gegen den Bau und dem damit verbundenen endgültigen Baurecht sei es dann darum gegangen, auch die finanziellen Mittel dafür zu organisieren. In Zeiten knapper Kassen keine leichte Aufgabe. Eine ganze Serie von Gesprächen in Berlin und Düsseldorf habe dann zum Erfolg für die Menschen in unserer Region geführt, freuen sich Rüddel und Klein sowie Rosenbauer Der 29. April werde ein guter Tag in der Geschichte unserer Region. Gleichzeitig bedanken sich die Abgeordneten in einer gemeinsamen Presseerklärung noch einmal bei allen, die einen Beitrag zum Erreichen dieses Zieles und zur Schaffung des Baurechts geleistet haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

"Einmalig" - Große Freude bei den Gewinnern

Die 8. Handwerker-Leistungsschau in Wissen fand jetzt mit der Übergabe der Gewinne einen würdigen Abschluss. ...

Reservisten gründen Schießsportgemeinschaft

Reservisten aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Daaden, Gebhardshain, Kirchen und Wissen haben unter ...

14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer ...

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Flächendeckende Breitbandversorgung für AK-Land

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises hatte in Zusammenarbeit mit der IHK-Geschäftsstelle ...

Werbung