Werbung

Nachricht vom 13.04.2010    

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen als eines der ersten deutschen Unternehmen erfolgreich absolviert. Die entsprechende Urkunde wurde jetzt während einer Feierstunde in den Räumen des Autohauses übergeben.

Altenkirchen. Das Autohaus Auto-Adorf hat als eines der ersten deutschen Unternehmen ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota Handelspartner absolviert. Die offizielle Übergabe der Urkunde durch Toyota Deutschland erfolgte jetzt während einer Feierstunde im Autohaus in Altenkirchen.
Mit der neuen Zertifizierung "Toyota Service Management" will Toyota seine Händler optimal auf die Zukunft vorbereiten. Die Auszeichnung in den Stufen Bronze, Silber und Gold erfolgt durch Toyota Motor Europa und Toyota Deutschland. Um die strengen Kriterien zu erfüllen, müssen die Händler herausragende Leistungen in den Bereichen Serviceannahme, Direktannahme, Reparaturdurchführung, Kundenbetreuung und -zufriedenheit zeigen. Ein Schwerpunkt ist die Verbesserung des Werkstatt- und Teilegeschäfts des Händlers. Hier tragen strukturierte und effiziente Abläufe maßgeblich zu einer hohen Qualität des Kundenservices bei.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung setzt das Autohaus Adorf seine Erfolgsgeschichte fort. Über einviertel Jahrhundert ist Auto-Adorf Partner von Toyota Deutschland. Seinen Erfolg verdankt das Familien-Unternehmen dem großen persönlichen Einsatz seiner Mitarbeiter. "Durch die konsequente Optimierung unserer Leistungen garantieren wir unseren Kunden auch in Zukunft eine bestmögliche Servicequalität", erklärten Dirk, Eleonore und Friedhelm Adorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


"Einmalig" - Große Freude bei den Gewinnern

Die 8. Handwerker-Leistungsschau in Wissen fand jetzt mit der Übergabe der Gewinne einen würdigen Abschluss. ...

Reservisten gründen Schießsportgemeinschaft

Reservisten aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Daaden, Gebhardshain, Kirchen und Wissen haben unter ...

CDU-Wirtschaftsrat mit einem neuen Vorstand

Christoph Held ist als Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrates von der Mitgliederversammling bestätigt ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer ...

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Werbung