Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Seniorenfeier in Altenkirchen verspricht Spaß und Unterhaltung

Der Altenkirchener Stadtrat und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt laden alle Bürgerinnen und Bürger ab dem vollendeten 75. Lebensjahr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin aus der Stadt Altenkirchen zur diesjährigen Seniorenfeier am 6. September in die Stadthalle ein. Durch das Programm führen der Erste Beigeordnete Paul Josef Schmitt und der Beigeordnete Rüdiger Trepper.

Die Ehrenamtsgruppe „Ich bin dabei!“ ist mit von der Partie bei der Seniorenfeier in Altenkirchen.

Altenkirchen. Ehepartner, die jünger als 75 Jahre sind, sind ebenfalls eingeladen. Sollte jemand pflegebedürftig sein und nur mit Begleitperson teilnehmen können, kann auch der pflegende Angehörige Sie zu dieser Veranstaltung begleiten. Der unterhaltsame Nachmittag ist am Freitag, 6. September in der Stadthalle Altenkirchen und beginnt um 14:30 Uhr. Ende der Veranstaltung wird gegen 17 Uhr sein. Durch das vielfältige Programm führen der Erste Beigeordnete Paul Josef Schmitt und der Beigeordnete Rüdiger Trepper. Der bekannte Musiker Walter Siefert wird mit seinem Akkordeon für die musikalische Untermalung des Nachmittags zuständig sein.

Der beliebte Westerwälder Wirbelwind – Carmen Neuls – wird auf der Bühne aus ihrem „Nähkästchen des Alltags“ schwadronieren. Die Kinder der Kita Glockenspitze und die Ehrenamtsgruppe „Ich bin dabei!“ sind ebenso mit von der Partie. Und das DRK Seniorenheim wird es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, und mit einem Programmpunkt auftreten.



Selbstverständlich gibt es auch wieder Kaffee, Kuchen und herzhafte Brötchen und eine Verlosung von Hand – und Werkarbeiten des Mehrgenerationenhauses Altenkirchen sowie die jedes Jahr mit Spannung erwartete Ehrung der ältesten Teilnehmerin bzw. des ältesten Teilnehmers.

Ein Bus fährt wie folgt bis zur Stadthalle Altenkirchen:

13:40 Uhr ab Haltestelle Leuzbach
13:45 Uhr ab DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen
13:50 Uhr Ecke Einfahrt Leuzbacher Weg/ Theodor-Fliedner-Haus
13:57 Uhr ab Honneroth I (Schillerstraße)
14:00 Uhr ab Honneroth II (FEBA-Grundschule).
Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung.

Eine Anmeldung ist im Rathaus, bei Rebecca Seuser, Tel.-Nr. 85-250 oder E-Mail rebecca.seuser@vg-altenkirchen möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Einsteigerkurs an der KVHS: Endlich Gebärdensprache lernen

Haben Sie schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Haben Sie sich schon oft gefragt, wie gehörlose ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Sprechstunde zur Beratung an

Seit April 2019 bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. eine offene Hospiz- und Palliativsprechstunde ...

Schon die jüngsten Feuerwehrleute übten den Ernstfall

Am Wochenende vom 10.-11. August 2019 fand der diesjährige Tag der Berufsfeuerwehr (BF) der Jugendfeuerwehren ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Empfang in Mainz: Macher von „Ich bin dabei!“ zu Gast bei Malu Dreyer

Die Akteure der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Werbung