Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Einsteigerkurs an der KVHS: Endlich Gebärdensprache lernen

Haben Sie schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Haben Sie sich schon oft gefragt, wie gehörlose miteinander „sprechen“? Oder haben Sie schon einmal im Fernsehen die Nachrichten gesehen, wo rechts oder in einem kleinen Fenster am Bildschirmrand jemand mit den Händen gestikuliert? Alle Interessierten können nun ohne Vorkenntnisse die Gebärdensprache an der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erlernen.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Gebärdensprache an.(Foto: KVHS)

Altenkirchen. Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet jetzt einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse in Altenkirchen an. Der Kurs findet am Donnerstag, 19. September und Freitag, 20. September jeweils von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr und am Samstag, den 21. September in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule in der Rathausstraße 12 statt.

Mitmachen kann jeder Interessierte von 12 bis 99 Jahren. Es wird eine Gebühr von 120 Euro bei 10 Teilnehmenden oder 150 Euro bei 8 Teilnehmenden erhoben. Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. Die Kursgebühr beinhaltet auch Arbeitsmaterial und ein Teilnahmezertifikat.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter: kvhs@kreis-ak.de entgegen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen bietet Sprechstunde zur Beratung an

Seit April 2019 bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. eine offene Hospiz- und Palliativsprechstunde ...

Senioren-Union im Kreis erlebte heitere und sportliche Stunden

Rundum einen schönen Tag verbrachten die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im CDU Kreisverband ...

Schon die jüngsten Feuerwehrleute übten den Ernstfall

Am Wochenende vom 10.-11. August 2019 fand der diesjährige Tag der Berufsfeuerwehr (BF) der Jugendfeuerwehren ...

Seniorenfeier in Altenkirchen verspricht Spaß und Unterhaltung

Der Altenkirchener Stadtrat und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt laden alle Bürgerinnen und Bürger ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Empfang in Mainz: Macher von „Ich bin dabei!“ zu Gast bei Malu Dreyer

Die Akteure der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast ...

Werbung