Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Hospizverein Altenkirchen bietet Sprechstunde zur Beratung an

Seit April 2019 bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. eine offene Hospiz- und Palliativsprechstunde in drei Seniorenzentren im Kreisgebiet an. Einmal im Monat besteht die Gelegenheit für Betroffene, Bewohner, Mitarbeiter und Zugehörige sich über die Unterstützung des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes in der letzten Lebensphase zu informieren.

Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot gilt darüber hinaus auch für alle Interessierten der Region. Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. Sie haben ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit ihre Fragen zu beantworten. Die Sprechstunden finden wie folgt statt:

- Ev. Altenzentrum „Theodor-Fliedner-Haus“ in Altenkirchen im Hospizbüro: jeden ersten Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr

- St. Josef Seniorenzentrum Wissen in der Cafeteria: jeden ersten Montag im Monat von 16-17 Uhr

- Seniorenzentrum „Haus am Park“ in Niedersteinebach im Büro der Einrichtungsleitung: jeden ersten Mittwoch im Monat von 16-17Uhr

Selbstverständlich kann auch jederzeit individuell einen Termin nach telefonischer Absprache unter Tel.: 02681-879658 mit den Hospizfachkräften vereinbart werden. Die Einrichtungsleiter*innen und die Hospizkoordinatorinnen hoffen, dass viele Menschen von dem Angebot Gebrauch machen und freuen sich auf das Gespräch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Senioren-Union im Kreis erlebte heitere und sportliche Stunden

Rundum einen schönen Tag verbrachten die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im CDU Kreisverband ...

Schon die jüngsten Feuerwehrleute übten den Ernstfall

Am Wochenende vom 10.-11. August 2019 fand der diesjährige Tag der Berufsfeuerwehr (BF) der Jugendfeuerwehren ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald ...

Einsteigerkurs an der KVHS: Endlich Gebärdensprache lernen

Haben Sie schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Haben Sie sich schon oft gefragt, wie gehörlose ...

Seniorenfeier in Altenkirchen verspricht Spaß und Unterhaltung

Der Altenkirchener Stadtrat und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt laden alle Bürgerinnen und Bürger ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Werbung