Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Hospizverein Altenkirchen bietet Sprechstunde zur Beratung an

Seit April 2019 bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. eine offene Hospiz- und Palliativsprechstunde in drei Seniorenzentren im Kreisgebiet an. Einmal im Monat besteht die Gelegenheit für Betroffene, Bewohner, Mitarbeiter und Zugehörige sich über die Unterstützung des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes in der letzten Lebensphase zu informieren.

Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot gilt darüber hinaus auch für alle Interessierten der Region. Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. Sie haben ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit ihre Fragen zu beantworten. Die Sprechstunden finden wie folgt statt:

- Ev. Altenzentrum „Theodor-Fliedner-Haus“ in Altenkirchen im Hospizbüro: jeden ersten Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr

- St. Josef Seniorenzentrum Wissen in der Cafeteria: jeden ersten Montag im Monat von 16-17 Uhr

- Seniorenzentrum „Haus am Park“ in Niedersteinebach im Büro der Einrichtungsleitung: jeden ersten Mittwoch im Monat von 16-17Uhr

Selbstverständlich kann auch jederzeit individuell einen Termin nach telefonischer Absprache unter Tel.: 02681-879658 mit den Hospizfachkräften vereinbart werden. Die Einrichtungsleiter*innen und die Hospizkoordinatorinnen hoffen, dass viele Menschen von dem Angebot Gebrauch machen und freuen sich auf das Gespräch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Schon die jüngsten Feuerwehrleute übten den Ernstfall

Am Wochenende vom 10.-11. August 2019 fand der diesjährige Tag der Berufsfeuerwehr (BF) der Jugendfeuerwehren ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald ...

Dorfmoderation in Katzwinkel: Wiederbelebung des Jugendraums

Im Zuge der Dorfmoderation fand in Katzwinkel ein zweiter Termin für Jugendliche statt. Hierzu hatte ...

Einsteigerkurs an der KVHS: Endlich Gebärdensprache lernen

Haben Sie schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Haben Sie sich schon oft gefragt, wie gehörlose ...

Seniorenfeier in Altenkirchen verspricht Spaß und Unterhaltung

Der Altenkirchener Stadtrat und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt laden alle Bürgerinnen und Bürger ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Werbung