Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Hospizverein Altenkirchen bietet Sprechstunde zur Beratung an

Seit April 2019 bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. eine offene Hospiz- und Palliativsprechstunde in drei Seniorenzentren im Kreisgebiet an. Einmal im Monat besteht die Gelegenheit für Betroffene, Bewohner, Mitarbeiter und Zugehörige sich über die Unterstützung des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes in der letzten Lebensphase zu informieren.

Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot gilt darüber hinaus auch für alle Interessierten der Region. Die Beratung wird durch die Hospizfachkräfte des Hospizverein Altenkirchen e.V. kostenfrei angeboten. Sie haben ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit ihre Fragen zu beantworten. Die Sprechstunden finden wie folgt statt:

- Ev. Altenzentrum „Theodor-Fliedner-Haus“ in Altenkirchen im Hospizbüro: jeden ersten Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr

- St. Josef Seniorenzentrum Wissen in der Cafeteria: jeden ersten Montag im Monat von 16-17 Uhr

- Seniorenzentrum „Haus am Park“ in Niedersteinebach im Büro der Einrichtungsleitung: jeden ersten Mittwoch im Monat von 16-17Uhr

Selbstverständlich kann auch jederzeit individuell einen Termin nach telefonischer Absprache unter Tel.: 02681-879658 mit den Hospizfachkräften vereinbart werden. Die Einrichtungsleiter*innen und die Hospizkoordinatorinnen hoffen, dass viele Menschen von dem Angebot Gebrauch machen und freuen sich auf das Gespräch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Senioren-Union im Kreis erlebte heitere und sportliche Stunden

Rundum einen schönen Tag verbrachten die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im CDU Kreisverband ...

Schon die jüngsten Feuerwehrleute übten den Ernstfall

Am Wochenende vom 10.-11. August 2019 fand der diesjährige Tag der Berufsfeuerwehr (BF) der Jugendfeuerwehren ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald ...

Einsteigerkurs an der KVHS: Endlich Gebärdensprache lernen

Haben Sie schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Haben Sie sich schon oft gefragt, wie gehörlose ...

Seniorenfeier in Altenkirchen verspricht Spaß und Unterhaltung

Der Altenkirchener Stadtrat und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt laden alle Bürgerinnen und Bürger ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Werbung