Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2007    

City-Night: Straßen gesperrt

Am Freitag, 24. August, beginnt in Betzdorf um 18 Uhr die "Erzquell City Night". Aus diesem Grunde müssen in Betzdorf einige Straßen voll gesperrt werden. Der Veranstaltungsbereich umfasst die Fußgängerzonen untere Bahnhofstraße und Decizer Straße, die Friedrichstraße (von der Einmündung Decizer Straße bis Hellerbrücke) und die Hellerstraße (vom Postamt bis zum Rathaus).

Betzdorf. Bis zum Ende des Radrennens in Betzdorf gegen 24 Uhr werden am Freitag, 24. August, folgende Verkehrsbeschränkungen gültig:
1. Ab 13 Uhr absolutes Halteverbot für die Hellerstraße, beidseitig, vom Postamt bis zum Rathaus und für den verkehrsberuhigten Bereich der Decizer Straße;
2. die Hellerstraße sowie die Fußgängerzonen Bahnhofstraße und Decizer Straße bleiben nach Beendigung des Wochenmarktes bis zum Veranstaltungsende gesperrt;
3. ab 17 Uhr wird der Veranstaltungsbereich für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, so dass die Zufahrtsmöglichkeiten in den Veranstaltungsraum von der Wilhelmstraße/Kirchener Straße in die Friedrichstraße/Decizer Straße, von der Friedrichstraße in die Steinerother Straße, von der Kirchstraße in die Hellerstraße/Bahnhofstraße und von der Decizer Straße in die Friedrichstraße entfallen.
Der Duchgangsverkehr wird über folgende Strecke umgeleitet: Aus Richtung Wissen kommend besteht keine Umleitung in Richtung Kirchen/Siegen, Fahrzeuge aus Richtung Wissen kommend mit Fahrtziel Alsdorf oder Steineroth werden umgeleitet ab Ortseingang Betzdorf über die Siegbrücke, Industriestraße, Karl-Stangier-Straße, K 106 zur L 288 (Steinerother Straße), Fahrzeuge aus Richtung Alsdorf mit Fahrtziel Gebhardshain werden umgeleitet durch den Barbaratunnel, dann Richtung Wissen die B 62 bis Ortsausgang Betzdorf über die Siegbrücke, Industriestraße, Karl-Stangier-Straße, K 106 zur L 288.
Für Rainstraße, Eberhardystraße, Gäulenwaldstraße, Scheuerfelder Straße, Karl-Stangier-Straße, Industriestraße ist für die Dauer der Veranstaltung ein absolutes Halteverbot (beidseitig).
Der öffentliche Lineienbusverkehr sowie der Verkehr mit Taxen für die Verkehrsrichtung Herdorf wird vom Gelände des städtischen Bauhofes in der Friedrichstraße aus abgewickelt. Für die Linienbusse wird dort eine Bedarfshaltestelle eingerichtet. Die Busse der Westerwaldbahn fahren ab der Ersatzghaltestelle Rainstraße.
Die Zu- und Abfahrt zum Parkplatz Friedrichstraße/Gerberstraße wird ab 17 Uhr nur über den Siegkreisel erfolgen. Die bestehende Einbahnregelung wird hierfür aufgehoben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Sicherer Weg durch Schülerlotsen

Nicht nur am Tag der Einschulung, sondern täglich sollen Schülerlotsen der Integrierten Gesamtschule ...

Mini-Lösung sorgt eher für Frust

Donnerstag. Markttag in Wissen. Viele Menschen sind in der Stadt. Neben dem Postamt glänzen die frisch ...

Bunter Empfang für neue Schüler

Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt ...

Henning Schröder verabschiedet

Eigentlich ist Henning Schröder, bis zum 19. August Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Scheunenfest in Steckenstein

Am 25. und 26. August findet in Steckenstein das Scheunenfest des MGV "Glück Auf" statt. Die Besucher ...

Schaltkasten wurde umgefahren

Umgefahren hat am Mittwoch in Wissen ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Wagen in Wissen einen ...

Werbung