Werbung

Nachricht vom 14.04.2010    

Außenanlage am Schützenhaus erneuert

Am Wissener Schützenhaus gibt es jetzt wieder eine Sitzgruppe, die Spaziergänger und Wanderer zur Rast einlädt. Die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" unterstützte mit 500 Euro die Baumaßnahme.

Wissen. Am Wissener Schützenhaus waren die Arbeiten am Außengelände in vollem Gange, als Wolfgang Jung vom RWE-Vertrieb vorbei kam, um sich das Gelände anzuschauen. SV-Vorsitzender Hermann-Josef Dützer empfing den Vertreter des RWE, denn mit der Aktion „RWE - Aktiv vor Ort“ gingen 500 Euro auf das Konto des Vereins als Spende für die Baumaßnahme.
Die Außenanlage am Schützenhaus ist nicht nur schön, sie soll auch Wanderer und Spaziergänger zur Rast und zum Picknick einladen. Vor einigen Jahren war die Sitzgruppe am Siegbogen mehrfach zerstört worden und verschwand. Jetzt hatte der SV Wissen aber beschlossen, die Anlage samt Tisch und Sitzbänke wieder herzustellen und hatte für das Baumaterial Sponsoren gesucht. Es wurde die Fläche entsprechend hergerichtet, es kommt allerdings ein Zaun mit Tor um das Areal. Das Tor wird geöffnet, wenn das Schützenhaus in Betrieb ist.
Mit einem Geschenk sagte Dützer dem „Paten“ für die RWE-Aktion danke und beim Rundgang lernte Wolfgang Jung das Schützenhaus mit Schießstand und die Bogensportanlage kennen. (hw)
xxx
Wolfgang Jung vom RWE-Vertrieb (links) hatte 500 Euro für die Fertigstellung des Außengeländes am Wissener Schützenhaus mitgebracht. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wann wird L 278 endlich komplett saniert?

Mit dem Ausbau und der Sanierung der L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ...

KVHS präsentiert neues Kulturfahrten-Programm

Ihr neues Kulturfahrtenprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert. Dabei ...

Hohes Interesse am Obstbaumschnitt

Großes Interesse gab es für die Kurse im Obstbaumschnitt, die kürzlich in Huf und in Luchert angeboten ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Politischer Stammtisch der Jusos ein Erfolg

Der erste "politische Stammtisch" der "Jungen Sozialdemokraten" (Jusos) im Kreis Altenkirchen erwies ...

Werbung