Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2010    

Wann wird L 278 endlich komplett saniert?

Mit dem Ausbau und der Sanierung der L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen geht es nur langsam voran. Das moniert5 jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Presseerklärung.

Kreis Altenkirchen. "Der dringend erforderliche weitere Ausbau der Landesstraße 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr nur zum Teil erfolgen", teilt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel nach ihm aktuell zugegangenen Informationen aus dem zuständigen Mainzer in einer Presseerklärung mit. Der Bundespolitiker äußert seinen Unmut darüber, dass die Straße nicht in diesem Jahr komplett saniert wird: "Die entsprechende Maßnahme ist nämlich im Bauprogramm des Landeshaushaltes 2009/2010 enthalten und die Infrastruktur des Raumes erleidet durch den unhaltbaren Straßenzustand großen Schaden." Die Verzögerungen bei dieser Maßnahme seien nach Aussage des Verkehrsministeriums auf schwierigen Grunderwerb für den 1600 Meter langen Streckenabschnitt zwischen Wissen und Nordrhein-Westfalen zurückzuführen. Um einer weiteren Verzögerung der Baumaßnahme entgegen zu wirken, sei nach Prüfung durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität Diez entschieden worden, den anstehenden Bauabschnitt nochmals zu unterteilen. So könne gegen Ende 2010 mit einem rund 600 Meter langen Teilstück begonnen werden.
Die Mainzer Landesregierung sei hier einmal mehr in der Pflicht, ihren Worten Taten folgen zu lassen, so Rüddel. Denn sie habe sowohl den dringenden Handlungsbedarf anerkannt, als auch das Projekt bereits im Landeshaushalt 2007/2008 anfinanziert.
"Und für das nächste Jahr muss sichergestellt sein, dass die Ausbaumaßnahme bei einem Investitionsvolumen von rund einer Million Euro ausgeführt und fertiggestellt wird, damit der in jeder Hinsicht unzumutbare Zustand der L 278 endgültig der Vergangenheit angehört", erwartet Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


KVHS präsentiert neues Kulturfahrten-Programm

Ihr neues Kulturfahrtenprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert. Dabei ...

Hohes Interesse am Obstbaumschnitt

Großes Interesse gab es für die Kurse im Obstbaumschnitt, die kürzlich in Huf und in Luchert angeboten ...

Marianne Pfeiffer 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt ist die Verwaltungsangestellte Marianne Pfeiifer bei ...

Außenanlage am Schützenhaus erneuert

Am Wissener Schützenhaus gibt es jetzt wieder eine Sitzgruppe, die Spaziergänger und Wanderer zur Rast ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Werbung