Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2010    

Wann wird L 278 endlich komplett saniert?

Mit dem Ausbau und der Sanierung der L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen geht es nur langsam voran. Das moniert5 jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Presseerklärung.

Kreis Altenkirchen. "Der dringend erforderliche weitere Ausbau der Landesstraße 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr nur zum Teil erfolgen", teilt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel nach ihm aktuell zugegangenen Informationen aus dem zuständigen Mainzer in einer Presseerklärung mit. Der Bundespolitiker äußert seinen Unmut darüber, dass die Straße nicht in diesem Jahr komplett saniert wird: "Die entsprechende Maßnahme ist nämlich im Bauprogramm des Landeshaushaltes 2009/2010 enthalten und die Infrastruktur des Raumes erleidet durch den unhaltbaren Straßenzustand großen Schaden." Die Verzögerungen bei dieser Maßnahme seien nach Aussage des Verkehrsministeriums auf schwierigen Grunderwerb für den 1600 Meter langen Streckenabschnitt zwischen Wissen und Nordrhein-Westfalen zurückzuführen. Um einer weiteren Verzögerung der Baumaßnahme entgegen zu wirken, sei nach Prüfung durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität Diez entschieden worden, den anstehenden Bauabschnitt nochmals zu unterteilen. So könne gegen Ende 2010 mit einem rund 600 Meter langen Teilstück begonnen werden.
Die Mainzer Landesregierung sei hier einmal mehr in der Pflicht, ihren Worten Taten folgen zu lassen, so Rüddel. Denn sie habe sowohl den dringenden Handlungsbedarf anerkannt, als auch das Projekt bereits im Landeshaushalt 2007/2008 anfinanziert.
"Und für das nächste Jahr muss sichergestellt sein, dass die Ausbaumaßnahme bei einem Investitionsvolumen von rund einer Million Euro ausgeführt und fertiggestellt wird, damit der in jeder Hinsicht unzumutbare Zustand der L 278 endgültig der Vergangenheit angehört", erwartet Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


KVHS präsentiert neues Kulturfahrten-Programm

Ihr neues Kulturfahrtenprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert. Dabei ...

Hohes Interesse am Obstbaumschnitt

Großes Interesse gab es für die Kurse im Obstbaumschnitt, die kürzlich in Huf und in Luchert angeboten ...

Marianne Pfeiffer 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt ist die Verwaltungsangestellte Marianne Pfeiifer bei ...

Außenanlage am Schützenhaus erneuert

Am Wissener Schützenhaus gibt es jetzt wieder eine Sitzgruppe, die Spaziergänger und Wanderer zur Rast ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Werbung