Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Betzdorfer Stadtkapelle lädt zum Weinfest

Man muss für ein schönes und geselliges Weinfest nicht bis an die Mosel oder an den Rhein fahren. Das lässt sich auch an Sieg und Heller arrangieren. Die Betzdorfer Stadtkapelle tut es und lädt anlässlich ihres 111. Geburtstages zum Weinfest auf dem Rathausvorplatz am 15. September – Musik und gute Laune inklusive.

Die Betzdorfer Stadtkapelle lädt ein zum Weinfest vor dem Rathaus. (Foto: Verein)

Betzdorf. Die Betzdorfer Stadtkapelle feiert bekanntermaßen dieses Jahr ihren 111. Geburtstag. Nun gehen die Musikerinnen und Musiker in den Endspurt der Jubiläumsfeierlichkeiten und laden zum Weinfest vor dem Rathaus ein. Das ganze Jahr über hat die Kapelle gefeiert und neben einem eigenen Jubiläumskonzert im März ein Benefizkonzert gemeinsam mit der Big-Band des Heeresmusikkorps Koblenz im Mai veranstaltet. Freunden von guter Jazz- und Swingmusik dürfte dieses Event noch in guter Erinnerung sein. Und auch in diesen Tagen jagt ein Termin den anderen, sei es das Sommerfest im Altenzentrum oder das nahende Betzdorfer Schützenfest, die Kapelle nimmt beim diesjährigen Firmenlauf teil und wird auch den scheidenden Landrat Lieber musikalisch mit dem Großen Zapfenstreich verabschieden.

Weinfest an Sieg und Heller
Am Sonntag, dem 15. September, wird es als offiziellen Schlusspunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ein Weinfest auf dem Rathausvorplatz in Betzdorf geben, eingeladen sind schlichtweg alle: Familie, Freunde, Bekannte und die Bevölkerung aus Betzdorf und Umgebung. Für jeden wird etwas geboten sein. Die Organisatoren präsentierten vergangene Woche das Programm für das erste Betzdorfer Weinfest, das der neue Stadtbürgermeister und Vorsitzender qua Amtes, Benjamin Geldsetzer, gerne direkt etablieren würde. Das Organisationsteam um Andreas Müller, Christina Wolf, Christoph Arndt und Yvonne Müller hat zwei Winzer aus Rheinhessen für einen Besuch in der Siegstadt gewinnen können, das Weingut Kolb und as Weingut Kirchberg-Hof aus Rheinhessen. Es gibt Liköre, Destillate und Gewürze von „Culinara“ aus der Betzdorfer Wilhelmstraße sowie echte italienische Steinofenpizza, aber auch Crêpes und vieles mehr. „Wir möchten an diesem Tag selber feiern und das am liebsten mit möglichst vielen Menschen zusammen“, erklärt Christina Wolf. Andreas Müller und Yvonne Müller ergänzen: „Man muss für ein schönes und geselliges Weinfest nicht bis an die Mosel oder an den Rhein fahren. Die Sieg liegt doch viel näher“.



Egerland-Echo bringt ein Ständchen
Das Wein- und Familienfest startet passend zum Jubiläum um 11.11 Uhr. Die Jugendkapelle unter der Leitung von André Becker wird aufspielen und auch das befreundete Egerland-Echo aus Scheuerfeld wird nachmittags ein Ständchen bringen. Kinder und Jugendliche können Musikinstrumente von Andi’s Musikladen aus Waldbröl ausprobieren, die Spielgeräte hinter dem Rathaus sowie das Spielmobil der Jugendpflege dürften indes bei den jüngeren Gästen keine Langeweile aufkommen lassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Gepurzelte Bäume: Kita Arche hat jetzt ein Baum-Mikado

Mit großer Begeisterung haben die Kinder in der Altenkirchener Kindertagesstätte Arche ihr neues Spiel-Areal, ...

Horhausener Standortinitiative wandert zum Alvenslebenstollen

Der Vorstand der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. lädt zur Teilnahme an der Unternehmerwanderung ...

Der Ortsgemeinderat von Mittelhof nahm seine Arbeit auf

Der im Mai neu gewählte Rat der Ortsgemeinde Mittelhof tagte jüngst zum ersten Mal und nahm seine Arbeit ...

Daadener Zunftbaum für das Stadtjubiläum in Form

Der Daadener Zunftbaum wurde auf Vordermann gebracht. André Ermert, Manfred Rosenkranz und Friedrich ...

Ein Eisenholzbaum für Katzwinkel – Gemeinderat ehrte Kommunalpolitiker

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung Katzwinkel fand im Vorfeld eine Baumpflanzaktion mit dem noch bis ...

Dorfmoderation in Katzwinkel: Wiederbelebung des Jugendraums

Im Zuge der Dorfmoderation fand in Katzwinkel ein zweiter Termin für Jugendliche statt. Hierzu hatte ...

Werbung