Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2010    

Marianne Pfeiffer 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt ist die Verwaltungsangestellte Marianne Pfeiifer bei der Verbandsgemeinde Hamm. Dafür gab es jetzt in einer Feierstunde Dank und Anerkennung.

Hamm. 40 Jahre im öffentlichen Dienst ist die bei der Verbandsgemeinde Hamm beschäf­tigte Verwaltungsangestellte Marianne Pfeiffer. In Vertretung von Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach Erster Beigeordneter Wolf-Dieter Stuhlmann der Jubilarin im Rahmen einer kleinen Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte eine Dankurkunde. Mit Beginn der Einstellung am 6. April 1970 wurde die Jubilarin bis zum Jahre 1976 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm eingesetzt. Dort war Marianne Pfeiffer im Bereich der Verbandsgemeindekasse und der Finanzabteilung tätig. Das Aufgabengebiet umfasste die Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs sowie die Bearbeitung der Vergnügungssteuer. Im Anschluss an die Tätigkeit auf der Finanzabteilung erfolgte die Umsetzung zu den Verbandsgemeindewerken. Das Aufgabengebiet von Marianne Pfeiffer während ihrer bis heute andauernden Beschäftigung bei den Verbandsgemeindewerken beinhaltet Tätigkeiten im kaufmännischen und technischen Bereich der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung sowie der Abwassergruppe Hamm-Windeck-Wissen. Für die Belegschaft übermittelte Tanja Zimpelmann die Glückwünsche. (rö)
xxx
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst feierte die Verwaltungsange­stellte Marianne Pfeiffer (Bildmitte). Glückwünsche übermittelten Erster Beigeordneter Wolf-Dieter Stuhlmann sowie Tanja Zimpelmann für den Personalrat. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schwimmbad und DLRG werden 50 Jahre alt

Gemeinsam Geburtstag feiern können in diesem Jahr das Naturschwimmbad in der "Thalhausermühle" in Hamm ...

CDU Katzwinkel wanderte in den Frühling

In den Frühling hinein wanderte auch in diesem Jahr wieder der CDU-Ortsverband Katzwinkel/Elkhausen. ...

Fleißiger Einsatz bei Dorfsäuberung in Birnbach

Fleißig waren die Birnbacher auch in diesem Jahr wieder bei der obligatorischen Dorfsäuberung. Es gab ...

Hohes Interesse am Obstbaumschnitt

Großes Interesse gab es für die Kurse im Obstbaumschnitt, die kürzlich in Huf und in Luchert angeboten ...

KVHS präsentiert neues Kulturfahrten-Programm

Ihr neues Kulturfahrtenprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert. Dabei ...

Wann wird L 278 endlich komplett saniert?

Mit dem Ausbau und der Sanierung der L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ...

Werbung