Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Druidensteig: Wer wandert mit von Elkenroth nach Betzdorf?

Die Tourist-Information der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Interessierten für Dienstag, den 27. August, zu einer Wanderung auf der vierten Etappe des Druidensteigs von Elkenroth nach Betzdorf ein. Die Wanderführer Konrad Rödder und Konrad Schwan werden unterwegs die Besonderheiten der Landschaft anschaulich erläutern.

Die Strecke ist 14,4 Kilometer lang und führt an Naturschönheiten und historischen Besonderheiten vorbei. (Foto: privat)

Elkenroth/Betzdorf. Die Tourist-Information der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Interessierten für Dienstag, den 27. August, zu einer Wanderung auf der vierten Etappe des Druidensteigs von Elkenroth nach Betzdorf ein. Treffpunkt ist der Parkplatz des Rewe-Marktes Elkenroth in der Weitefelder Straße. Wer sein Auto zu Hause stehen lassen möchte, hat die Möglichkeit, mit den stündlich fahrenden Bussen zum Startpunkt zu gelangen.

Für 13.30 Uhr ist der Startschuss durch Bürgermeister Bernd Brato geplant. Von hier geht es los in Richtung Betzdorf. Der Schwierigkeitsgrad dieses Teilstücks des Druidensteigs ist mit „leicht“ eingestuft. Die Strecke ist 14,4 Kilometer lang und führt an Naturschönheiten und historischen Besonderheiten vorbei, darunter der Hasselichskopf, die Hexeneiche, die Eisenerzgrube Käusersteimel, die Grube Wilhelmsglück. Die Wanderführer Konrad Rödder und Konrad Schwan werden unterwegs die Besonderheiten der Landschaft anschaulich erläutern. Nach etwa 3,5 Stunden ist das Ziel, die Stadthalle Betzdorf, erreicht. Hier besteht die Möglichkeit, im Biergarten an der Heller den Wandernachmittag ausklingen zu lassen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen besiegte Wirges mit 2:0

Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC ...

Alserberg-Brücke: Ausnahmen für Wissener Unternehmen geplant

Nachdem sich etliche Wissener Unternehmen in einem Protestbrief an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) ...

Gelungener musikalischer Abschluss des bekannten „Spack! Festivals“

Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges ...

Der „Rocker vom Hocker“ gastierte im Kulturwerk

Sven Hieronymus, besser bekannt als „Rocker vom Hocker“, füllt immer die Säle, so auch am Freitagabend ...

Sparkassenstiftung bringt Bewegung: Kleinspielfeld gespendet

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt seit rund 30 Jahren gemeinnützige, ...

Werbung