Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2007    

Sicherer Weg durch Schülerlotsen

Nicht nur am Tag der Einschulung, sondern täglich sollen Schülerlotsen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zum Einsatz kommen, um den Schulweg für ihre Mitschüler von Grundschule und IGS sicherer zu machen

schülerlotse

Hamm. Gerade bei der Ankunft und auf dem Heimweg von etwa 1000 Schülern der IGS Hamm, die täglich mit Bussen, Pkw, Mofas, fFhrrädern oder zu Fuß zur Grundschule und zur IGS und wieder nach Hause pendeln, sind Schülerlotsen eine wichtige Einrichtung.
Um die Sicherheit auf dem Schulweg ein Stück weiter zu erhöhen, werden in diesem Jahr wieder neue Schülerlotsen ausgebildet. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 der IGS können sich für diese Ausbildung bei ihrem Klassenlehrer oder direkt bei Oberstudienrat Ingmar Bodin anmelden.
xxx
Foto: Schülerlotsen der Klasse 10 regelten am Einschulungstag gemeinsam mit der Polizei den Verkehr rund um die Hammer Schulen und sorgten dafür, dass Fußgänger sicher die Straße passieren konnten, Autofahrer zu den ausgewiesenen Parkplätzen fanden und wichtige Zufahrtswege freigehalten wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

Weitere Artikel


Mini-Lösung sorgt eher für Frust

Donnerstag. Markttag in Wissen. Viele Menschen sind in der Stadt. Neben dem Postamt glänzen die frisch ...

Bunter Empfang für neue Schüler

Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt ...

Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten ...

City-Night: Straßen gesperrt

Am Freitag, 24. August, beginnt in Betzdorf um 18 Uhr die "Erzquell City Night". Aus diesem Grunde ...

Henning Schröder verabschiedet

Eigentlich ist Henning Schröder, bis zum 19. August Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Scheunenfest in Steckenstein

Am 25. und 26. August findet in Steckenstein das Scheunenfest des MGV "Glück Auf" statt. Die Besucher ...

Werbung