Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Kleinkunstpreisträger 2019 präsentieren zwei Shows in Hachenburg

Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle zwei Zwei-Mann-Shows, die vor schauspielerischer Raffinesse und schwarzem Humor überschäumen – und vor allem glücklich machen. Jeweils ab 20 Uhr zeigen die Komikertalente Robert Blöchl und Roland Penzinger laut dem Veranstalter „Hachenburger KulturZeit“, wieso sie als die „BlöZinger“ erst im Frühling mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden.

„BlöZinger“ in „bis morgen“ Fotos: Otto Reiter

Hachenburg. In „bis morgen“ beweisen sie am ersten Freitag im September, dass das Warten aufs Ableben und lustiges Kabarett voller Hoffnung zusammenpassen. Der Schauplatz, ein Altenheim, könnte nicht passender gewählt sein. Spätestens dort ist jeder mit dem Tod konfrontiert. Der trifft höchstpersönlich auf Senior Franz – und verschont ihn. Lieber spielen die beiden Karten oder Schach. Ohne Requisiten, aber mit viel Mimik und Gestik befeuern die prämierten Kleinkünstler die Fantasie des Publikums.

Großes Kino erschaffen die Träger des Deutschen Kleinkunstpreises am darauffolgenden Abend auch in „Kopfwaschpulver“, worin sie zur Rettung ihrer Kindheitshelden in die aberwitzigsten Rollen schlüpfen. So haben die Besucher Tarzan oder Dracula noch nie erlebt.

Robert Blöchl und Roland Penzinger berühren, sie unterhalten, sie singen, sie bringen das Publikum zum Lachen. http://www.bloezinger.at.




Einlass für beide Abende ist jeweils um 19.15 Uhr. Einzeltickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online über www.hachenburger-kulturzeit.de ab 16 Euro, ermäßigt für 10 Euro. Beide Abende genießen und sparen kann man mit dem Kombiticket, das im Vorverkauf 26 Euro kostet, ermäßigt 18 Euro.

Beginn: je 20 Uhr
Einlass: je 19.15 Uhr
Ort: je Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro / ermäßigt 10 Euro (unter anderem für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte); Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 14 Euro; Kombiticket für beide BlöZinger-Abende: Vorverkauf 26 Euro / ermäßigt 18 Euro; Abendkasse 30 Euro / ermäßigt 24 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Tag des Sports an der Wissener Realschule erstmals mit Ropeskipping

Am vergangenen Donnerstag (22. August) fand der jährliche Tag des Sports der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Gottesdienst am besonderen Ort: „Was machten wir nur ohne die Feuerwehr?“

Knapp 400 Menschen machten sich am Sonntag auf zum „Gottesdienst am besonderen Ort“ der Evangelischen ...

Die Blaue Nacht in Elkenroth ging in die 6. Runde

Die Blaue Nacht in Elkenroth ging mit Livemusik bei bestem Sommerwetter in die 6. Runde. Seit 2014 freut ...

Zum Jubiläum: Daadener Bürgerhaus und Hans-Artur-Bauckhage-Platz fertig

Die Arbeiten zur Neugestaltung des Hans-Artur-Bauckhage-Platzes und die Generalsanierung des Bürgerhauses ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Marzhausen

Am Montag, den 26. August, gegen 5.35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Jugendflamme Stufe I: Nachwuchsfeuerwehrleute meisterten die Aufgaben

Schlauch ausrollen, Armaturen und Strahlrohr an den Verteiler kuppeln: Fertig war der Wasserwerfer. 16 ...

Werbung