Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2010    

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. Die Kosten des Kurses hatte die VG übernommen.

Flammersfeld/Altenkirchen. Markus Schütz, Ausbilder bei der DLRG Altenkirchen übernahm den 16 Unterrichtsstunden langen "Erste-Hilfe" Kurs für die 13 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Flammersfeld, der über den Kurs der "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" hinausgeht.
Diese Maßnahme können die Jugendlichen sowohl für den in kommenden Jahren anstehenden Führerschein, als auch für die Vorbereitung auf den aktiven Dienst im Löschzug nutzen.
Schwerpunkte dieses Kurses lagen auf der Herz-Lungen-Wiederbelebung, dem Umgang mit bewusstlosen Personen und der Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen.
Die Kosten dieses Kurses übernahm dankenswerter Weise die Verbandsgemeinde Flammersfeld. (jd)
xxx
Foto: Ausbilder Markus Schütz zeigt den Jugendlichen, wo es bei der Ersten Hilfe lang geht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


SPD Betzdorf: Sinnvoll ausgegebenes Geld

Als "sinnvoll ausgegebenes Geld" bezeichnete die Betzdorfer SPD-Stadtratsfraktion die Installierung ...

Kolb Leiter der Info-Technologie an Uni Siegen

Professor Andreas Kolb ist zum Leiter der Informationstechnologie an der Universität Siegen benannt worden. ...

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben ...

CDU-Wirtschaftsrat mit einem neuen Vorstand

Christoph Held ist als Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrates von der Mitgliederversammling bestätigt ...

Reservisten gründen Schießsportgemeinschaft

Reservisten aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Daaden, Gebhardshain, Kirchen und Wissen haben unter ...

"Einmalig" - Große Freude bei den Gewinnern

Die 8. Handwerker-Leistungsschau in Wissen fand jetzt mit der Übergabe der Gewinne einen würdigen Abschluss. ...

Werbung