Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

40. Geburtstag des Musikvereins Luckenbach

Vom 30. August bis zum 1. September ist es soweit, dass die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Luckenbach in einem großen und festlich geschmückten Zelt an der Luckenbacher Waldhütte ihr vierzigjähriges Vereinsbestehen feiern. Die drei Festtage stehen unter dem Motto „Herbstbloosen“ als interessante Verbindung zwischen der bald anbrechenden Jahreszeit und dem dialektischen und musikalischen Wort „Blasen“. Derzeit proben die Musikerinnen und Musiker auf Hochtouren gemeinsam mit ihrem neuen Dirigenten Sven Hellinghausen Stücke aus den vergangenen vier Jahrzehnten sowie aktuelle Hits, um den Besucherinnen und Besuchern ihr reichhaltiges musikalisches Repertoire zu präsentieren.

Musikverein Luckenbach e. V. Foto: privat

Luckenbach. Eröffnet wird das Musikfest am Freitag, dem 30. August, um 19 Uhr mit einem Konzert des Musikvereins, in das unter anderem Ehrungen und der Große Zapfenstreich integriert sein werden. Im Anschluss daran unterhält der Musikverein Nauroth, der für seine Unterhaltungskünste über die Grenzen des Preußenlandes bekannt ist, die Gäste.

Am Samstag, dem 31. August, folgt der erste „Herbststurm“ in Luckenbach, wenn ab 20 Uhr der Musikverein Luckenbach als Rockorchester auftritt und dabei gemeinsam mit der Band „Jockel & Friends“ die Besucherinnen und Besucher dazu animiert, bis spät in die Nacht zu feiern. Dies wird auch dadurch garantiert, dass „Jockel & Friends“ nach dem gemeinsamen Konzert mit dem Musikverein das Zelt rocken werden.



Zur Vorbereitung auf die Oktoberfeste in der Region und darüber hinaus heißt es am Sonntag, dem 1. September, ab 11 Uhr „Oktoberfest warm-up“. Bei Blasmusik befreundeter Vereine wie denen aus Limbach, Steinebach, Molzhain, Altstadt und Bindweide/Malberg, der entsprechenden Kleidung in Lederhose, Dirndl oder Westerwälder Tracht und dem passenden Essen können die Gäste nur in Oktoberfeststimmung kommen. Die jüngeren Besucher können sich derweil an einigen Vergnügungsmöglichkeiten austoben.

Die Vorfreude auf das große Ereignis in Luckenbach ist allen Vereinsmitgliedern anzusehen, weshalb sie auch alle von Nah und Fern zum Mitfeiern herzlich einladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neue BBS-Seelsorgerin: Eine Schultüte und gute Wünsche für Anne Peters-Rahn

Mit einer Schultüte voller Leckereien und begleitet von vielen guten Wünschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis ...

Metall-Forum in Hamm: Unternehmensnachfolge ist Thema

Die Unternehmensnachfolge will geregelt sein. Rechtliche und finanzielle Vereinbarungen sind wichtig. ...

18 Pflegeschüler freuen sich über Examen

Nach rund 2.500 praktischen Stunden an 10 bis 14 Einsatzorten und 65 Wochen auf der Schulbank freuten ...

Wissen feierte erstes Altstadtfest

Am Samstag, 24. August, lud der CDU-Stadtverband Wissen zum Altstadtfest ins Wissener „Unterdorf“ ein. ...

Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins ...

Werbung